![]() |
AW: neue Microsoft Dateien
Zitat:
Code:
wenn von außen außerhalb der Form darauf zugegriffen wird
Public WorkFile As String
Ansonsten reicht ein
Code:
Aber das sind nur Spekulationen.
Private WorkFile As String
Davon ab ist es ein schlechter Programmierstyle auf
Code:
zu verzichten.
Option Explicit
|
AW: neue Microsoft Dateien
Zeras, habt ihr schon mal in die Office Hilfe geguckt?
Da heißt es bspw. in der Excel-Hilfe für die 2016er Version zum Thema "Speichern einer Arbeitsmappe in einem anderen Dateiformat" unter dem Punkt "Konvertieren einer Excel 97-2003-Arbeitsmappe in das aktuelle Dateiformat": Zitat:
![]() |
AW: neue Microsoft Dateien
Über das ganze Problem bin ich auch schon mal gestolpert. Abgesehen von dem Mega-Nervfaktor, dass die Office-Dateien mit Makros jetzt andere Endungen haben müssen. als einfache Office-Dateien, ist aber auch aufgefallen, dass es sich hier offenbar um zwei unterschiedliche Aktionen handelt. Das Speichern in einem neuen Format hat bei uns soweit funktioniert, dass die Dateien unverändert aussahen. Die extra "Konvertieren"-Funktion stand danach aber immer noch zur Verfügung und räumt offenbar mit Office-Altlasten auf, was dann auch zu Änderungen bei Farben, Ausrichtungen, Linienstärken usw. führen könnte. Das passiert wohl nicht automatisch, wenn man die Datei einfach nur mit "Speichern unter" in der aktuellen Office-Version speichert.
|
AW: neue Microsoft Dateien
Vielen Dank für eure Informationen.
Ich werde das mit unserer IT besprechen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz