Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi TDBGrid mit Readonly (https://www.delphipraxis.net/20810-tdbgrid-mit-readonly.html)

Kevin 26. Aug 2004 11:58

Re: TDBGrid mit Readonly
 
Zitat:

Zitat von Nele
im OnShow-Ereigniss...

Werde ich mal testen...

Zitat:

Zitat von Nele
Ansonsten kannst du die Eigenschaft ReadOnly für einzelne Spalten auch direkt im Objektinspektor setzen...

Für einzelne Spalten im Objektinspektor? Auf dem Schlauch steh :gruebel:

Zitat:

Zitat von Nele
Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)

Klar, jeder Hinweis hilft mir weiter, danke :thumb:

woki 26. Aug 2004 11:59

Re: TDBGrid mit Readonly
 
Zitat:

Zitat von Kevin
Zitat:

Zitat von Markus K.
Delphi-Quellcode:
DBGrid1.Columns.Items[0].ReadOnly:=True;

Und in welchem Ereignis sollte ich das am besten ausführen lassen...?! :?

In der Ide Verbindung herstellen:

TDBGrid => TDatasource=> TDataset => Datenbank

Doppelclick auf TDBGRid öffnet Columneditor, geünschte Columns hinzufügen, konfigurieren.

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, das dasgleiche auch bei den Fieldkomponenten der Datasets geht.

Grüsse
Woki

Kevin 26. Aug 2004 12:02

Re: TDBGrid mit Readonly
 
@woki
Danke :thumb: Und ich hatte das auch schonmal gewußt... :wall: :oops: :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz