![]() |
AW: Variablen einer Klasse auslesen
Ich glaube das schweift jetzt ein bisschen aus ^^.
Ich möchte eigentlich nur wissen wie ich an die Variablen eines bestimmten Types komme und diese dann bearbeiten kann mithilfe der RTTI ^^. Das Problem mit den Zeigern ist leicht zu lösen. Die Zeitmessung basiert auf der QueryPerformanceCounter Funktion der Winapi. |
AW: Variablen einer Klasse auslesen
![]() Standardmäßig agiert Windows, wenn das Fenster 5 Sekunden lang nicht reagiert, also auch die MessageQueue dessen Threads. (die Zeit könnte man in der Registry ändern) |
AW: Variablen einer Klasse auslesen
Zitat:
Zitat:
Vorgehensweise also:
Wenn ich mich recht erinnere, war das nicht weiter schwierig, wenn man mal die generelle Verwendung von RTTI verstanden hatte. Ich stecke da allerdings momentan nicht tief genug drin, um konkreten Code vorzuschlagen. Ich finde die Idee übrigens gut. |
AW: Variablen einer Klasse auslesen
Hey,
wollte mich nochmal bedanken :D. Ich habe es so hinbekommen wie ich es haben wollte :D! Gruß, Timmy :)! |
AW: Variablen einer Klasse auslesen
Bei neuen Delphi's ist eine Lite Version des AQtime Profilers dabei.
Kann per Tools/GetIt installiert werden. |
AW: Variablen einer Klasse auslesen
Ist schon länger datei und war auf der Addon-CD, die man sich zum Setup von Emba runterladen konnte.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz