![]() |
AW: Debug-Bug ?
Danke Euch.
@jaenicke Deine Erklärung verstehe ich nicht wirklich. Kannst Du (oder jemand anders mit gutem Englisch) das bei Emba evtl. mal als Bug melden? Ich könnte es auch melden, wäre aber vermutlich weniger gut verständlich. |
AW: Debug-Bug ?
Ich habe mal versucht, einen Eintrag zu erstellen:
![]() |
AW: Debug-Bug ?
Ich hatte leider keine Zeit, aber ich habe dazu nun noch etwas ergänzt.
|
AW: Debug-Bug ?
Danke. :thumb:
|
AW: Debug-Bug ?
@jaenicke
Kannst Du nachvollziehen, was Emba da gemacht hat? Angeblich wäre der Bug aktuell wohl nicht mehr nachvollziehbar - oder? In D11 habe ich das Problem aber noch unverändert. :-( |
AW: Debug-Bug ?
Ich kann das auch unter Delphi 11 noch nachvollziehen. Du solltest über Dispute Resolution den Bug wieder öffnen.
|
AW: Debug-Bug ?
aus dem Quality-Thread:
Zitat:
|
AW: Debug-Bug ?
Antwort auf
![]() - alle *.dsk und *.~dsk gelöscht - beide Breakpoints waren nach Öffnung des Projektes entfernt - beide Breakpoints neu definiert - Problem besteht weiter |
AW: Debug-Bug ?
In 11.2 existiert das Problem weiterhin.
Ich habe das nochmal im QP eingetragen - aber wenig Hoffnung. Debugging ist natürlich auch nicht ganz so wichtig. |
AW: Debug-Bug ?
Letztlich bleibt erst einmal nur, dass du die Bedingungen weglässt. Ein Workaround ist ja, dass du die Bedingung per if..then prüfst. Dann setzt du den Haltepunkt einfach auf eine Zeile innerhalb des if..then und schon landest du nur im Haltepunkt, wenn die Bedingung erfüllt ist.
Trotzdem frage ich mich wieso das Problem bei Neudefinition der Haltepunkte entsteht. Ich kann das nur mit den schon definierten Haltepunkten nachvollziehen, kann das Problem aber nicht von Anfang an reproduzieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz