![]() |
AW: TFileOpenDialog für Dir mit Delphi 7
Hast du mir da ein Beispiel einer Anwendung bei der man diesen neuen Dialog in der Praxis sieht? Die obige Komponente kapselt die MS ShellFolder Interfaces und hat mit dem originalen D7 TSelectDirectory überhaupt nichts zu tun. In allen Programmen die ich nutze, erhalte ich immer diesen Dialog, wenn es um die Auswahl eines Verzeichnisses geht. Daher ist das eine ernsthaft gemeinte Frage.
|
AW: TFileOpenDialog für Dir mit Delphi 7
Zitat:
Besser wird es, wenn man noch das Input-Edit einblenden lässt, damit man Pfade eingeben/reinkopieren und direkt auswählen kann, anstatt grauenhaft sich durch den Tree klicken zu müssen. Auch in der Delphi-IDE hatten wir grade erst den Hersteller dazu gebracht diesen Dialog durch den neuen Dialog zu ersetzen. Aktueller Standard: Der FileOpenDialog, welcher aber statt Datei die Auswahl des Verzeichnisses erlaubt. |
AW: TFileOpenDialog für Dir mit Delphi 7
Für was brauchst du denn da eine Editfeld? Dieser Dialog hat doch garkein Eingabefeld, zumindest diese Komponente nicht. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht was daran grauenhaft sein soll. Vieleicht ist die grundlegene MS Implementation dieser Komponente grauenhaft, aber an diese Komponente wüsste ich nicht, was da grauenhaft sein soll.
Die Frage steht immer noch im Raum: Wo finde ich eine Anwendung, in der man den "neuen" Dialog sehen kann? EDIT: Habe eben gecheckt, dass Delphi das selber so macht. Aber ehrlich gesagt finde ich des kein Stück besser, im Gegeneteil, da wird mir ein riesigs Fenster angezeigt, das einen Baum als auch einen Fileauswahlbereich hat. Was soll das? Was nützt mir das? Da ziehe ich die ShellBorwser Version mit der einfachen Baumstruktur doch deutlich dieser FileOpen Variante vor. |
AW: TFileOpenDialog für Dir mit Delphi 7
Zitat:
Zitat:
Da gab auch eine Win9x und XP-Style mit Zusatzbutton und Textfeld. |
AW: TFileOpenDialog für Dir mit Delphi 7
Zitat:
Um per Tastatur Verzeichnisnamen/Pfade eingeben zu können, oder eben Copy&Paste eines kompletten Pfades (z.B. aus dem Explorer oder einem anderem Programm), anstatt im Tree zu suchen. Ja, der "neue" Dialog ist größer, aber für die meißten User wesentlich benutzerfreundlicher. Und egal ob Verzeichnis- oder Dateiauswahl, es ist der gleiche Dialog. (einheitliches Design und Bedienung) |
AW: TFileOpenDialog für Dir mit Delphi 7
Zitat:
Ich sehe da nicht wirklich einen Nachteil zur neuen Version und vorallem läfut das in D7 wie er es wollte. |
AW: TFileOpenDialog für Dir mit Delphi 7
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz