![]() |
AW: Wie umschreibe ich "For N in P" für alte Delphi's ?
Mit Delphi 2006/2007 kannst auch noch Altcode pflegen ... das waren die letzten Versionen mit ANSI. (ab D2009 Unicode und später noch mal andere "größere" Änderungen)
Wenn man Delphi kauft, dann bekommt man gratis Lizenzen für alte Versionen (D7, D2007 und Neuer ... vor D7 kann aber Embarcadero nicht unterstützen, da sie die Rechte dafür nicht besitzen) |
AW: Wie umschreibe ich "For N in P" für alte Delphi's ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Geschafft (fast) :)
DANKE an alle die geholfen haben. Die Lösung für mich war: * erst die numerator als `class`statt `record` zu haben * dann die numerator mit create erstellen * und eine einfache while.. loop benutzen. Code im Anhang. Geht, und kann auch XML. Unterstützt zwar nicht unicode / Widestrings (währe schön), aber ist dafür einfach, und self-contained. Ich kann damit auch JSONPath benutzen, zB shipto/zip oder path/to/array/4 für element #5. Code im Anhang. |
AW: Wie umschreibe ich "For N in P" für alte Delphi's ?
Wenn du aus TJsonNodeEnumerator ein Interface machst, dann brauchst du dich nicht um das Erzeugen und Freigeben kümmern sondern kannst einfach GetEnumerator nutzen, was derzeit nicht geht, da es defekt ist (erzeugt die Instanz nicht)
Mal kurz hingeschludert:
Delphi-Quellcode:
IJsonNodeEnumerator = interface
function GetCurrent: TJsonNode; function MoveNext: Boolean; property Current: TJsonNode read GetCurrent; end; TJsonNodeEnumerator = class(TInterfacedObject, IJsonNodeEnumerator) private FNode: TJsonNode; FIndex: Integer; public constructor Create(Node: TJsonNode); function GetCurrent: TJsonNode; function MoveNext: Boolean; property Current: TJsonNode read GetCurrent; end; ... function TJsonNode.GetEnumerator: IJsonNodeEnumerator; begin Result := TJsonNodeEnumerator.Create(Self); end; |
AW: Wie umschreibe ich "For N in P" für alte Delphi's ?
Zitat:
|
AW: Wie umschreibe ich "For N in P" für alte Delphi's ?
Nach dem du ja jetzt eine funktionierende Lösung zu haben scheinst die Frage,
warum du noch auf D6 bist. Das eine oder andere wäre in neueren Versionen ja schon einfacher, moderner, bequemer etc. |
AW: Wie umschreibe ich "For N in P" für alte Delphi's ?
Zitat:
Ich werde demnächt umsteigen. Aber, genieße auch das D6 mehrfach schneller kompiliert als D10. Zuletzt bin ich auch nur Hobbyprogrammierer, ich lerne soviel ich kann. Danke für die Mitleid trotzdem ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz