Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign (https://www.delphipraxis.net/78-algorithmen-datenstrukturen-und-klassendesign/)
-   -   Inputquery mit TDatePicker (https://www.delphipraxis.net/207734-inputquery-mit-tdatepicker.html)

Redeemer 28. Apr 2021 19:32

AW: Inputquery mit TDatePicker
 
Parent ist für Destroy egal, Owner ist relevant. Sonst würde eine Form ja nichtgrafische Komponenten nicht freigeben, da die ja kein Parent haben.

Aber TBitBtn? Da musst du aufpassen, dass nicht gleich die 90er bei dir anrufen und ihre Buttons zurückhaben wollen.

NoGAD 28. Apr 2021 19:45

AW: Inputquery mit TDatePicker
 
Zitat:

Zitat von Redeemer (Beitrag 1488114)
Aber TBitBtn? Da musst du aufpassen, dass nicht gleich die 90er bei dir anrufen und ihre Buttons zurückhaben wollen.


Geraten: Wegen btn.Kind := bkOK;

Das gibt es bei TButton nicht.

LG :-)

KodeZwerg 28. Apr 2021 20:14

AW: Inputquery mit TDatePicker
 
Zitat:

Zitat von NoGAD (Beitrag 1488115)
Zitat:

Zitat von Redeemer (Beitrag 1488114)
Aber TBitBtn? Da musst du aufpassen, dass nicht gleich die 90er bei dir anrufen und ihre Buttons zurückhaben wollen.

Geraten: Wegen btn.Kind := bkOK;

Erstmal: hehehe, gut gelacht :lol::chat::cheer::freak:

Richtig geraten :thumb: ist halt Geschmackssache, man kann auch ein image nehmen und ein OnClick event nutzen, aber als "Grundgerüst" für eine query btw generell "wie erstellt man dynamisch ne form mit nutzbaren Inhalt" sollte das genügen.
Ich find das dieser grüne Haken recht aussagekräftig ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz