![]() |
AW: csv Normung
Zitat:
Bei leeren Zeilen am Ende ist es wie du sagtest theoretisch unkritisch, aber woher willst du wissen das das so korrekt ist (ohne es sich explizit anzuschauen)? Beispiel: "Wenn du";"das meinst";"";"";"";"" -> Dort wären die hinteren durchaus möglich sie weg zu lassen. ABER das hätte folgendes Ergebnis: "Wenn du";"das meinst" -> Wenn du nur dies hast, woher willst du definitiv sicher sein, das es nicht evtl so hätte sein sollen: "";"";"";"";"Wenn du";"das meinst" Ein Weglassen halte ich für fahrlässig und würde lieber die leeren "Spalten" haben, denn dann ist es prüfbar. Bei allem anderen läuten bei mir eher die Alarmglocken und würde das jeder Zeit anmahnen. |
AW: csv Normung
Man kann nur eines haben, entweder eine Warnung bei fehlenden Spalten oder man akzeptiert fehlende Spalten am Ende.
Denkbar währe die Spalten über die Spaltenbezeichnung in der ersten Zeile oder über eine Konfigurationsdatei zuzuordnen. Dann kann der Export die genutzten Spalten und deren Reihenfolge definieren. Natürlich dürfen nur vordefinierte Spaltenbezeichnungen verwendet werden. Die aktuelle Datev-Schnittstelle verwendet z.B. so ein Format. |
AW: csv Normung
Zitat:
|
AW: csv Normung
Derjenige, der in Excel für die Spalten die Formatierung 'Währung' umstellt bzw. wählt.
|
AW: csv Normung
Schön sind auch von Excel verwandelte Scancodes (8,1 E12), merkwürdige Zeichensätze wie Dos xx aus Clipper (gibt es immer noch) und natürlich Textfelder die ungequotet die Trennzeichnen enthalten.
|
AW: csv Normung
Mist - Daniels Beitrag habe ich übersehen...
Es gibt eine Normung für CSV mit der RFC 4180 - nur leider hält sich niemand dran und jeder macht irgend eine Kleinigkeit anders. ![]() Beispiele sind hier ja bereits genannt. z.B. ist oben im Beitrag ein ; Semikolon genannt worden, es heißt aber Separated Values ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz