Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Datum / Zeit exe vs Quelle (https://www.delphipraxis.net/207587-datum-zeit-exe-vs-quelle.html)

himitsu 13. Apr 2021 10:36

AW: Datum / Zeit exe vs Quelle
 
Oder geht dein Problem eher in Richtung von diesem kranken ImplizitBuilding der BPLs?


Ja, normalerweise kennt der Computer die Daten der Zeitumstellung (Tag und Uhrzeit) und kann es auch ohne Zeitserver/Internet alleine machen, aber wer weiß was die manchmal haben.

BigAl 13. Apr 2021 10:45

AW: Datum / Zeit exe vs Quelle
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1487027)
Oder geht dein Problem eher in Richtung von diesem kranken ImplizitBuilding der BPLs?


Ja, normalerweise kennt der Computer die Daten der Zeitumstellung (Tag und Uhrzeit) und kann es auch ohne Zeitserver/Internet alleine machen, aber wer weiß was die manchmal haben.

Möglich. Das eigenartige ist halt, dass er lediglich ein Touch auf die Datei macht. Ändern tut er ja nichts. Und das Touch wird erst ausgeführt wenn man aus dem Debugger das Programm fortsetzen möchte. Also wenn ich ein Programm um 12:00:00 gestartet habe, dann hat die main.dfm z.B. 12:00:00 und die exe ebenfalls 12:00:00. Also alles ok. Dann läuft es z.B. um 12:10:00 auf einen Breakpoint. Daraufhin drücke ich F9 (Run) um das Programm fortzusetzen. In dem Moment wird der Zeitstempel der main.dfm auf etwa zwei Sekunden nach der exe-Zeit gesetzt, also z.B. auf 12:00:02 und die meldet "Source changed"... Weird :-(.

Jasocul 13. Apr 2021 10:58

AW: Datum / Zeit exe vs Quelle
 
Zitat:

Zitat von BigAl (Beitrag 1487028)
[Daraufhin drücke ich F9 (Run) um das Programm fortzusetzen. In dem Moment wird der Zeitstempel der main.dfm auf etwa zwei Sekunden nach der exe-Zeit gesetzt, also z.B. auf 12:00:02 und die meldet "Source changed"... Weird :-(.

Deutet alles daraufhin, dass die Datei angefasst und neu gespeichert wird. Das muss nicht zwingend an Delphi liegen.
Ich würde folgende Dinge prüfen, bzw. in Verdacht haben:
  • Sourcen liegen nicht lokal (Netzlaufwerk)
  • Der Plattenbereich ist komprimiert oder verschlüsselt
  • Antivirenprogramm (fände ich aber merkwürdig)
  • Virus

BigAl 13. Apr 2021 11:28

AW: Datum / Zeit exe vs Quelle
 
Zitat:

Zitat von Jasocul (Beitrag 1487029)
Zitat:

Zitat von BigAl (Beitrag 1487028)
[Daraufhin drücke ich F9 (Run) um das Programm fortzusetzen. In dem Moment wird der Zeitstempel der main.dfm auf etwa zwei Sekunden nach der exe-Zeit gesetzt, also z.B. auf 12:00:02 und die meldet "Source changed"... Weird :-(.

Deutet alles daraufhin, dass die Datei angefasst und neu gespeichert wird. Das muss nicht zwingend an Delphi liegen.
Ich würde folgende Dinge prüfen, bzw. in Verdacht haben:
  • Sourcen liegen nicht lokal (Netzlaufwerk)
  • Der Plattenbereich ist komprimiert oder verschlüsselt
  • Antivirenprogramm (fände ich aber merkwürdig)
  • Virus

Nope. Laut Prozess-Explorer ist es die IDE...

Jasocul 14. Apr 2021 07:30

AW: Datum / Zeit exe vs Quelle
 
Zitat:

Zitat von BigAl (Beitrag 1487028)
Möglich. Das eigenartige ist halt, dass er lediglich ein Touch auf die Datei macht. Ändern tut er ja nichts. Und das Touch wird erst ausgeführt wenn man aus dem Debugger das Programm fortsetzen möchte. Also wenn ich ein Programm um 12:00:00 gestartet habe, dann hat die main.dfm z.B. 12:00:00 und die exe ebenfalls 12:00:00. Also alles ok. Dann läuft es z.B. um 12:10:00 auf einen Breakpoint. Daraufhin drücke ich F9 (Run) um das Programm fortzusetzen. In dem Moment wird der Zeitstempel der main.dfm auf etwa zwei Sekunden nach der exe-Zeit gesetzt, also z.B. auf 12:00:02 und die meldet "Source changed"... Weird :-(.

Halten wir fest:
  • Die Dateien haben bei deiner ersten Kontrolle den richtigen Zeitstempel
  • Du machst den Touch etwa 10 Minuten später
  • Die Differenz des Zeitstempels ist danach 2 Sekunden
Ich bin immer noch der Überzeugung, dass das nichts mit dem Debuggen zu tun haben kann. Delphi prüft zu dem Zeitpunkt nur die Aktualität der Datei. Sollte der Touch nach 10 Minuten den Zeitstempel ändern, kann das nicht um 2 Sekunden verändert werden, sondern müsste auch 10 Minuten sein. Die Ursache liegt also woanders.
Da du fest davon überzeugt bist, dass der PE dir alles korrekt anzeigt, solltest du viellecht mal nach dem Compilieren Delphi beenden und den Rechner neu starten. Danach die Zeitstempel prüfen. Damit kann zumindest festgestellt werden, ob es wirklich an Delphi liegt oder doch ein fremder Prozess eingreift.
Vielleicht sogar eine Prüfung des Zeitstempels nach dem Beenden von Delphi machen und dann nochmal nach 10 Minuten und dann gegebenenfalls erst den Rechner nue starten für die letzte Kontrolle


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz