![]() |
Re: Exception EOleSysError: CoInitialize wurde nicht aufgeru
Mit XML Hat ich bisher noch nix am Hut ;) :angle2: aber ich denke mal das sich das Problem bei meinem Start-Up Manager auch so lösen lässt wobei ich hier auch nur eine alternative dpr-Datei verwende um das Cpl-(Dll-)Format wegen der Parameter und so einzuhalten ;)
|
Re: Exception EOleSysError: CoInitialize wurde nicht aufgeru
Auch wenn Ihr das vielleicht nicht so gerne seht, wenn irgendwelche "Ur-Alt-Threads" wieder hochgeholt werden, aber ich hätte dennoch eine Frage dazu.
Und wozu sollte ich einen neuen Thread eröffnen, wenn meine Frage hervorragend in diesen 3-Jahre alten Thread passt ? Folgendes Problem : Ich habe eine non-VCL-Anwendung, von der aus ich nun auf Access-Datenbanken und ggf. auch auf XML-Dateien zugreifen muss. Zuerst klappte das nicht, aber als ich die Suche hier in der Delphi-Praxis genutzt habe bin ich auf diesen Thread gestossen. Nachdem ich dann diese Zeilen von "Mathias Simmack" eingebaut habe (besten Dank übrigens :-D ) : Zitat:
Weiterhin hatte Matthias Simmack noch folgendes geschrieben : Zitat:
Für Access-2000-Datenbanken beispielsweise ist eine der Systemvoraussetzungen das Vorhanden sein von MS ADO >= 2.5 Wie sieht's aus, wenn ich den Delphi-XML-Parser einsetze ? Muss da ebenfalls ADO >= 2.5 enthalten sein, oder hat das eine mit dem anderen nichts zu tun ? Wenn ich beim xml-Parser dieselbe "manuelle Initialisierung" vornehmen muss (und das muss ich wirklich, genau wie M.Simmack es oben beschrieben hat, das hatte ich zwischenzeitlich auch mal ausprobiert) dann liegt für mich die Vermutung nahe, dass dieser Parser auch auf dieselben Systemresourcen zugreift, daher auch meine Frage nach den Systemvoraussetzungen für denn Fall, dass ich tatsächlich den XML-Parser in meine NON-VCL-Anwendung einbauen sollte... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz