![]() |
AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
Es ist wie immer ... groß gedacht, als DAS Ding für Alle ... alle die hier genannten Dinge.
Ist wie beim USB. Wir machen Einen für ALLE, aber Einer denkt sich kurz vor knapp "nee, ich erfinde meinen eigenen iStecker". Aber egal. Grade wird wieder an der nächsten Version gearbeitet und DIE soll es dann werden .... nja, mal sehn. Und dass Einiges so streng geheim ist, dass man nur gegen Geld an die Spezifikation kommt, dass hilf nicht grade bei der Verbreitung. |
AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
Zitat:
Es ist doch mehr vergleichbar mit Wifi, wo auch alle Beteiligten ein starkes Interesse daran haben müssten dass der Daten-Austausch ohne Reibung klappt. Wer dann noch einen Sonderweg erfindet, der kommt nicht in den (Netz)Club. Eigentlich sollte sich das mit dem ganzen angesammelten Wissen für alle Branchen doch universell lösen lassen, aber OK, dann hätten wohl tausende Programmierer keinen Job mehr :stupid: |
AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
EDI ist inzwischen auch ein Monster, das ohne die ganzen Firmen, die mit Konvertern zu dieser Schnittstelle ihr Geld verdienen, kaum zu beherrschen ist.
|
AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
Mit der kommenden E-Rechnungspflicht fragen Kunden jetzt auch wieder nach ZUGFeRD.
XRechnungen sind kein Problem, die erstelle ich mit der XRechnungskomponente von Landrix/sh17. PDF erstellen wir eh schon immer. Jetzt fehlt mir nur eine Lösung um aus dem was ich schon habe eine ZUGFeRD-Rechnung zu erstellen. Das heißt das PDF ggf. in das passende PDF/A-Format umwandeln und dann die Rechnungs-XML anhängen. Hat da vielleicht jemand schon eine Lösung? Ich brauche nicht unbedingt eine Komponente, eine aus Delphi nutzbare DLL tuts mir auch und zur Not geht auch ein Kommandozeilenprogramm. |
AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
Zitat:
![]() Zitat:
|
AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
Ich bin auch an einer ZUGFeRD Version als Open source dran. Die erscheint unter der Apache Lizenz. Ich denke Ende April mache ich das GitHub repository öffentlich
|
AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
Zitat:
|
AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
Man kann zumindest die XML erstellen. Wegen PDF Einbettung müsste ich schauen, ob das separat möglich ist. Evtl über Synopse pdf
|
AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
Zitat:
Diese XML in ein PDF reinzubringen und das PDF dem Standard PDF/A-3 genügen zu lassen schon eher. Wir erzeugen unsere PDFs im Moment schon mit synpdf, aber das kann nur A-1 und das in den letzten Tests (ein paar Jahre her) auch nicht sauber. Einbettungsmöglichkeit kenne ich keine. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz