![]() |
AW: 10.4.2: getit Server wird nicht erreicht beim IDE start
Zitat:
Der Proxy wird in den Systemeinstellungen konfiguriert (was den IE Einstellungen entspricht) [BDS.exe nicht gefunden] Und Windows Home ist völlig ausreichend. Du bist mir mittlerweile zu nörglerisch (über Thread-Grenzen hinweg) |
AW: 10.4.2: getit Server wird nicht erreicht beim IDE start
Ich habe rasch mit einem Proxy getestet...
Ich habe Windows Home [Version 10.0.19043.899] drauf, in Win 10 unter "Einstellungen > Proxy" im Bereich "Manuelle Proxyeinrichtung" Proxy Adresse und Port eingegeben und danach Delphi gestartet. Die Willkommen Seite wird vollständig angezeigt. Ich kann einen Video-Link klicken. Das Video wird im externen Browser via Proxy abgespielt. (Hier fällt mir einzig auf [hat nix mit Proxy oder nicht zu tun], dass der Link in IE geöffnet wird. Falls von Delphi für die "Willkommen Seite" TWebBrowser verwendet wird, dann könnte/sollte man es so umprogrammieren (WebBrowser1.OnNewWindow3), dass "Links auf neue Fenster" mit dem vom User eingestellten Standardbrowser geöffnet werden. (Mich stört es nicht sehr. Auf meiner Kiste lasse ich IE-Aufrufe sowieso automatisch an Edge weiterleiten und in Edge (Einstellung in Edge) öffnen.)) Ich habe in Delphi über Tools den GetIt Manager aufgerufen und ein wenig rumgeklickt. Alles OK. Zum Testen habe ich "Aeotec Light Bulb" via Proxy installiert. Auch das geht. Es funktioniert hier alles so wie es sein soll. |
AW: 10.4.2: getit Server wird nicht erreicht beim IDE start
Hi,
also Proxy mit Autodetect geht nicht. Trage ich den manuell ein, dann geht es auch. Alsod er Punkt ist gelöst. Dafür habe ich einen neuen....Siehe anderer Thread Björn |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz