![]() |
AW: Achtung vor Bitcoin-Abzocke
Der Typ hat 20 Minuten verloren, da hätte er locker mit 4 weiteren Leuten telefonieren können,
also theortisch paar 1000€ Verlust, aber nur wenn er mindestens Einen davon überreden hätte können, sonst ist sein Schaden bei 0. Im Gegenzug haben sich das 2,5 Millionen Leute angeguckt und selbst wenn durchschnittlich nach 5 Minuten ausgemacht würde, ist das immernoch ein Witschaftsschaden von fast 12 Monaten an Zeit .... für alle Anderen, nicht für den Scammer. (4 Jahre verschwendete Jahre, wenn jeder alles sah, zuzüglich der Kosten für den Traffic und die Server) |
AW: Achtung vor Bitcoin-Abzocke
Zitat:
Zwischendurch mal Gegenfragen stellen. Oder nachdem er(sie) ausgeredet hat sagen, dass man es nicht verstanden hat und bitte um Wiederholung. Das ist für mich eine Genugtuung. :-) |
AW: Achtung vor Bitcoin-Abzocke
Zitat:
Zitat:
und zusätzlich "Wiederholte Anrufer zulassen > Wenn dieselbe Person innerhalb von 15 Minuten noch einmal anruft." |
AW: Achtung vor Bitcoin-Abzocke
In meinem beschriebenen Fall gehen die Anrufe alle aufs Festnetz. Microsoft, Gewinnspiele, Abofallen-Kosteneintreiber (von nicht vorhandenen Abos), einmal auch der Enkeltrick (Mutter so: "Gertrud, bist du es?" - "Ja, genau!" - "Das ist ja komisch. Du bist letztes Jahr gestorben..." :lol:), die Polizei ("Vorsicht! Einbrecher sind unterwegs, wir holen dann gleich ihr Bargeld und Schmuck ab, damit das sicher ist.") etc.
Meine Handynummer ist soweit sauber, auch wenn ich sie an einigen Stellen im Netz angegeben habe. Die steht allerdings nicht im Telefonbuch. |
AW: Achtung vor Bitcoin-Abzocke
[QUOTE=bernau;1484924]
Zitat:
und dann kommst Du am Ende in die höherpriorisierte Telefonliste :stupid: Meist waren es ja englisch sprechende Anrufer (zumindest bei mir), und ich weiss nicht immer 100% genau ob es jetzt ein echter Kontakt ist oder ein Telefonverkäufer ist. Die kommen ja oft immer Kumpelhaft, und tun so als würden wir uns jahrelang kennen. Dann unterbreche ich das Geschwafel sofort, und frage höflich: "Excuse me, do you want to sell something ?" Wenn danach das Geschwafel weitergeht, und er nicht auf den Punkt kommt, weiss ich genau das ich den nicht kenne. Dann sage ich unmissverständlich "Never call me again" und lege auf ohne seine Antwort abzuwarten. Seitdem flaute der Telefonterror bei mir nach und nach ab, und jetzt ist quasi Ruhe (Toi, toi, toi). Womöglich bis ich auf die nächste Liste komme. |
AW: Achtung vor Bitcoin-Abzocke
Die "Microsoft"-Leute (bei mir schienen die auch eher einen indischen Dialekt zu haben) versuchen einen doch meist dazu zu bringen Schadsoftware zu installieren. Hat die schon mal jemand in eine VM gelockt? Wäre das sicher oder kommt deren Software "raus"? Ich habe die immer sofort weggedrückt. Mein Englisch ist nicht gut genug um solche Sachen mit welchen zu klären deren Kenntnisse noch schlimmer sind.
|
AW: Achtung vor Bitcoin-Abzocke
Ich frage mittlerweile immer, woher der Anrufer meine Telefonnummer hat, häufig legt der dann auf.
Wenn er nicht auflegt, lege ich den Hörer beiseite und lass ihn reden. |
AW: Achtung vor Bitcoin-Abzocke
Ich weiß schon warum ich keine Nummer mehr ins Telefonbuch packen lasse :) Habe im generellen Ruhe was so etwas angeht.
Die meisten ließen sich mit Drohung einer Anzeige wegen Belästigung nach dem 3. mal Abschrecken, bei dem Rest hat das Sperren gereicht. Ein Kollege von mir legt den Hörer kurz zur Seite, holt eine kleine elektronische Schaltung raus, setzt sich Dicke Kopfhörer auf und drückt eine Taste... Die Schaltung macht ein immens lautes schrilles Geräusch, sehr unangenehm. Seltsamerweise hat er seit dem kaum bis keine Anrufe mehr... er hatte vorher 2-3 am Tag als Selbstständiger. |
AW: Achtung vor Bitcoin-Abzocke
Zitat:
|
AW: Achtung vor Bitcoin-Abzocke
Zitat:
Das Geräusch geht in die Richtung Fax/Modem vom Ton her, das kannst du auch nicht anzeigen weil es dich vollpiepst. Er hat es nur bei unbelehrbaren Firmen getan, soweit ich weiß ist seit Jahren ruhe. Zudem müssten sich dafür die Anrufer/Firmen aber auch outen, was die ominösen niemals tun werden. Am schönsten wäre es natürlich die Chefs und nicht den (armen) gedrillten Mitarbeiter im Callcenter zu erwischen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz