![]() |
AW: Verschlüsselung mit Masterkey
Zitat:
Wenn Du die Zip.Datei auf einen USB Stick legst und den Anwender trainierst das Teil mit zu nehmen und nicht stecken zu lassen, spricht erst mal nix gegen Dein vorgehen. Da gibt es aber auch Standardverfahren, die ebenso funktionieren, da brauchst Du nix selbst erfinden. Ein Passwort das der Anwender in einem bel. Passwortmanager speichern kann, ist da deutlich flexibler. Zitat:
|
AW: Verschlüsselung mit Masterkey
Danke für Deine Erklärungen :-)
LG Mathias |
AW: Verschlüsselung mit Masterkey
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nur der Vollständigkeit halber habe ich das Ganze mal in eine Unit gekapselt, eventuell ist es ja doch für jemanden nützlich.
Testprojekt ist dabei. Aufruf:
Delphi-Quellcode:
In t ist der Key und die benötigten Offsets.
uses
Unit_UUIDKey_01; var t: Unit_UUIDKey_01.TUUIDKeyResult; begin t := Unit_UUIDKey_01.createKey('test_notazip', 500); LG Mathias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz