![]() |
AW: TDFTable erkennt AutoInc Felder nicht
Ich rede hier nicht von einem Kinderkram Projekt. Da würde ich mir keinen Kopf machen.
Das ist eine über viele Jahre gewachsende Anwendung die im produktiven Einsatz ist. Wenn FireDAC als Zwischenschicht drinne ist bin ich einen Schritt weiter. Ich kann zwar auch dann nicht einfach mal so auf eine andere DB umspringen, aber es wird leichter. Datenbanken werden zwar alt, so wie Programmiersprachen auch. Aber tot sind sie erst wenn sie nicht mehr im Einsatz sind. Zitat:
|
AW: TDFTable erkennt AutoInc Felder nicht
Zitat:
|
AW: TDFTable erkennt AutoInc Felder nicht
Kleine Info wegen der angegebenen ADS Versionsnummer 11.10.024
letzte mir bekannte ADS Versionen: ADS 11.10.030 ( vom 08.01.2016) ADS 12.0.2.0 ( vom 17.11.2017) (mein letzter Download Stand Jan 2020 von SAP) Ronald |
AW: TDFTable erkennt AutoInc Felder nicht
In den ADS eigenen Komponenten funktioniert alles wie erwartet.
FireDAC unterstützt laut Webseite alles ab Version 8.0. Also spielt es keine Rolle ob ich 11 oder 12 verwende. Zitat:
Da bei RIO (Zumindest in meiner Pro version) keine FireDAC sourcen dabei sind kann ich nicht nachsehen wo es wirklich herkommt. Ich habe daher aktuell zwei mögliche Lösungen im Kopf. Beide sind :kotz: Ich werde also mal Emba bemühen. Danke Uwe. |
AW: TDFTable erkennt AutoInc Felder nicht
Zitat:
|
AW: TDFTable erkennt AutoInc Felder nicht
Zitat:
Deine Fachbeiträge und Bücher habe ich gern gelesen.:thumb::thumb::thumb: Diese waren immer eine wertvolle Hilfe für mich. Aber die Zeit steht nun mal nicht still. Weshalb ich auch auf eine andere DB umsteigen musste. |
AW: TDFTable erkennt AutoInc Felder nicht
Ich würde für eine professionelle Software auch wechseln.
Momentan brauche ich die DB nur für interne Projekte und da ist der Local Server mehr als praktisch. Ich habe ein wenig mit anderen Sachen rumgespielt, wurde aber nie so richtig warm damit. Irgendwie war alles zu umständlich (Grundfunktionalität in Interbase nur über Zusatzmodule) oder zu wenig (sqllite mit Datentypen, Triggern, Stored Procedures, Functions). Vielleicht bin ich aber auch einfach zu alt und zu verbohrt für etwas grundlegend neues ;) |
AW: TDFTable erkennt AutoInc Felder nicht
Entschuldigung für das nachfolgende OT .
Geht mir auch so, es viel mir nicht leicht. ADS war sehr gut. Ich habe auch lange andere DB ausprobiert, bin nun bei Postgres hängen geblieben. Nicht gerade ein Leichtgewicht. Mittlerweile komme ich damit sehr gut zurecht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz