![]() |
Re: Wie fügt man einer Memo mehrere Zeilen gleichzeitig hinz
aber mit Umweg über eine Stringlist scheint es zu funktionieren. Probier mal:
Delphi-Quellcode:
var s: tstringlist;
... s := tstringlist.Create; s.Add('aaaaa'+#13+'bbbbbb'); memo1.Lines.Text := s.Text; s.Free; |
Re: Wie fügt man einer Memo mehrere Zeilen gleichzeitig hinz
Zitat:
Ein Zeilenumbruch unter Windows ist ein CrLf (carriage return + line feed) -> #13#10 |
Re: Wie fügt man einer Memo mehrere Zeilen gleichzeitig hinz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
NOCHMAL:
Bei dem Wettbewerb benutze ich IdHTTP.Get um die Shoutbox zu kopieren/öffnen (wie mans nimmt). IdHTTP.Get liefert den Quellcode der Zielseite aus. Das ist das, von dem ich einen Teil gepostet habe. Allerdings wird anstatt ein Zeilenumbruch ein | (Alt Gr + die taste mit <,> und |. Hoffentlich habe ich mich jetzt gut ausgedrückt. Im Anhang ist mein "Project". |
Re: Wie fügt man einer Memo mehrere Zeilen gleichzeitig hinz
ES HAT GEKLAPPT!!!
Ich hab es jetzt wie phoenix(umgedreht) gemacht. also zuerst IdHTTP.Get dann ein tstringlist erstellt da die ausgabe von IdHTTP.Get rein und dann der inhalt von tstringlist in das memo rein DANKE phoenix(umgedreht) |
Re: Wie fügt man einer Memo mehrere Zeilen gleichzeitig hinz
ups, kleiner Dreher, sorry :oops: ...
ist in diesem Fall aber unerheblich, da die Memos weder #13 noch #10 erkennen. jedes dieser Zeichen erzeugt ein |. Außerdem hab ich den "manuellen" Zeilenumbruch nur zu Demonstrationszwecken eingefügt :) der eigentlich String wird ja von IdHTTP geliefert, und der enthält korrekt Zeilenumbrüche. :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz