![]() |
Re: Welche Datenbank benutzen
Zitat:
|
Re: Welche Datenbank benutzen
@Akut
hab noch nicht viel mit MySQL zu tun gehabt..ein ganz nettes Feature an der MSDE ist, dass man das Setup mit Parametern und ini usw. etc. wunderschön mit in einen "Installationsdialog" packen kann... Weißt du ob MySQL das auch (so oder ähnlich) kann ? schönen Gruß Sam |
Re: Welche Datenbank benutzen
Zitat:
kann MySQL sehr wenig. Übrigens steht der Nachfolger von MySQL (SAP-DB) schon in den Startlöchern. |
Re: Welche Datenbank benutzen
Zitat:
Gruß, |
Re: Welche Datenbank benutzen
Zitat:
|
Re: Welche Datenbank benutzen
Also MySQL kannst du auch direkt (ohne ODBC/ADO) nutzen. Dafür gibts den Wrapper für die libmysql.dll :)
Es stimmt das noch einige Sachen nicht implementiert sind (noch nicht). Aber man arbeitet daran. Das mit dem Backup halt ich allerdings für ein Gerücht. Was hindert dich deine Datenbank zu kopieren ? Zitat:
|
Re: Welche Datenbank benutzen
Zitat:
Zitat:
- erheblich teurer (Kosten auf Basis von Client-Lizenzen) - Kein Multi-Version-Konzept Das Multi-Version-Konzept bedeutet das ein schreibenden Zugriff keine lesenden Zugriffe sperrt. Ein lesender Zugrif bekommt (die letzten konsistenten) Daten der Abfrage. Ein lang andauernde Schreiboperation (z.B. Bulk-Insert/Update) stört einen Leser nicht. |
Re: Welche Datenbank benutzen
Zitat:
|
Re: Welche Datenbank benutzen
Zitat:
|
Re: Welche Datenbank benutzen
Was spricht denn gegen Access-Datenbanken?
Kann man wunderbar mit Ado ansprechen und sind einfach zu erstellen/zu verteilen. Die Jet-Engine ist meines Wissens bei allen neueren Windows-Versionen automatisch dabei. Schnell ist es obendrein, und kostest 0 Euro (Die Datenbank, Access ist natürlich nicht umsonst). Die Datensicherheit/integrität ist natürlich nicht so hoch wie bei MS-SQL, Oracle etc... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz