![]() |
AW: Hash mit Wolfgang Erhardt's Bibliotheken zum Laufen bekommen
Bei der ganzen Diskussion frage ich mich wie man testet ob eine Implementation wirklich korrekt ist.
Gibt es da eine globale Instanz im Internet, ala W3C, wogegen man es checken sollte ? |
AW: Hash mit Wolfgang Erhardt's Bibliotheken zum Laufen bekommen
.. es gibt öffentlich zugängliche Testverktoren z.B. von NIST ->
![]() Grüße Klaus |
AW: Hash mit Wolfgang Erhardt's Bibliotheken zum Laufen bekommen
Aha, sehr interessant, dankesehr.
NIST also ... |
AW: Hash mit Wolfgang Erhardt's Bibliotheken zum Laufen bekommen
für wirkliche hardcore-user eine Empfehlung: Vorlesungen von Prof. Paar von der Ruhr-Uni Bochum zum Thema Hash-Funktionen und darüberhinaus eine Vorlesungsreihe Kryptologie:
Delphi-Quellcode:
https://www.youtube.com/watch?v=evx8gptqoro
|
AW: Hash mit Wolfgang Erhardt's Bibliotheken zum Laufen bekommen
Zu den Tests: wenn ein solcher Algorithmus zum öffentlichen Standard wurde gibt's normalerweise
von der Standardorganisation Testdaten. Beim NIST vermutlich auch kostenlos, bei ISO müsste man sich vermutlich den Standard kaufen. Wenn irgendwelche Wissenschaftler aus dem akademischen Bereich einen solchen ALgorithmus entwickeln schreiben sie i.d.R. ein Paper darüber und das enthält dann i.d.R: auch Testdatenm, da sie ja wollen, dass auch andere Personen einen Blick auf ihren Algorithmus werfen um etwaige Sicherheitsprobleme zu finden. Anders dürfte es bei Patent geschützten Algorithmen aussehen, was aber bei Softwarealgorithmen ohne wirkliche gekoppelte "physikalische" Auswirkung zumindest in der EU eh' ein heikles Thema ist... Da wird der Entwickler evtl. keine Testdaten bereit stellen, es sei denn er hat den Algorithmus zwar patentieren lassen, erlaubt aber eine öffentliche Nutzung. |
AW: Hash mit Wolfgang Erhardt's Bibliotheken zum Laufen bekommen
Zitat:
Schmeh, K.: Kryptografie: Verfahren, Protokolle, Infrastrukturen. 6. Auflage, 2016 (knapp 1000 Seiten geballtes Wissen). z.B. hier: ![]() Viel Erfolg bei der Lektüre bzw. beim Studium! Gruß, Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz