![]() |
AW: vcf mit Delphi erstellt, Fehler Umlaute
BOM?
Wie mache ich das? |
AW: vcf mit Delphi erstellt, Fehler Umlaute
|
AW: vcf mit Delphi erstellt, Fehler Umlaute
Zitat:
Kommt die Meldung z.B. bei Google: BEGIN:VCARD kann nicht gespeichert werden ... Gibt es denn eine Funktion, die das BOM wegschneidet? |
AW: vcf mit Delphi erstellt, Fehler Umlaute
TStringList.WriteBom := true/false
|
AW: vcf mit Delphi erstellt, Fehler Umlaute
Zitat:
Hier mitzulesen bildet auf jeden Fall auch am Rande immer mal wieder weiter. :-) |
AW: vcf mit Delphi erstellt, Fehler Umlaute
in seattle ist es schon drin.
Ich habe mal eben ein paar vcf mit Umlauten mit writeBOM := false generiert. Ich konnte die Dateien problemlos unter contacts.gmail.com einlesen; via Mail an mich selbst schicken und unter Samsung E-Mail speichern; im Telefonbuch des Gigaset DX800 einlesen. Die Umlaute wurden immer richtig dargestellt. Das Problem scheint damit gelöst zu sein. Danke für die Hilfe. |
AW: vcf mit Delphi erstellt, Fehler Umlaute
Zitat:
In 2010 fehlt es auf jeden Fall. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz