![]() |
AW: Laufzeitfehler bei Programmende
Sind überall wo was erzeugt wird auch Schutz-Blöcke enthalten? (Try .... Finally)
Eventuelle AnsiChar <-> WideChar Konflikte? (hat man oft bei Übernahme eines alten non-Unicode Projekts) Falsch benutzte Pointer sind auch oft übel... |
AW: Laufzeitfehler bei Programmende
Werden ActiveX-Komponenten/TWebbrowser oder DLLs genutzt?
|
AW: Laufzeitfehler bei Programmende
Trotzdem wäre erst einmal wichtig zu wissen was Delphi selbst als Position anzeigt, wenn der Fehler auftritt. Der Stacktrace mag nicht korrekt sein, aber oft gibt er ja trotzdem einen Hinweis...
|
AW: Laufzeitfehler bei Programmende
Kann sein das man nix brauchbares bekommt wenn z.B. IE und Adobe-SW im Spiel ist.
Hier haben wir für die Release-Version das Eingebaut System.NoErrMsg := True; Um keine Meldung beim Kunden mehr zu bekommen. |
AW: Laufzeitfehler bei Programmende
Versuch es doch mal anders herum. Du suchst jetzt die Ursache des Fehlers. Konzentriere dich aber mal darauf, seit wann der Fehler auftritt und schau dann, was du seitdem geändert hast. Meistens findet es sich dort. Versionsverwaltungen helfen in diesem Fall extrem.
Nichts desto trotz kann der Fehler natürlich schon in altem SourceCode liegen, der sich bis heute nicht bemerkbar gemacht hat. Wenn also der obige Versuch fehlschlägt, dann musst du natürlich die Suche weiterführen. |
AW: Laufzeitfehler bei Programmende
Hallo,
du kannst auch auf das end. in der DPR einen Breakpoint setzen und dich dann per F7 bis zum Fehler durchhangeln. |
AW: Laufzeitfehler bei Programmende
Zitat:
In Unit System hier knallt es beim ersten Durchlauf: if InitContext.DLLInitState = 0 then while ExitProc <> nil do begin @P := ExitProc; ExitProc := nil; P; <---- hier access violation &C000000005 at 0x00000000000 read 0x00000000000 end; so richtig hilft das aber nicht weiter :-( Ciao Stefan |
AW: Laufzeitfehler bei Programmende
Hallo,
doch, hilft. Drück F7 bei P, dann springt er in die betreffende Exit-Methode der Unit. Du musst dich halt nur durchhangeln. Fang mal bei deinen Units, die finalization benutzen. |
AW: Laufzeitfehler bei Programmende
Die Sucherei hat ein Ende, nach Implementierung entsprechender Laufzeitpackages und aktueller DLL's funktioniert nun alles wie gewünscht :-)))
Ciao Stefan |
AW: Laufzeitfehler bei Programmende
Was hast Du denn wie implementiert?
Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz