![]() |
AW: Wie viel Dreiecke siehst du?
Zitat:
auf die idee im menu suchen mal reinzuschauen bin ich nicht gekommen. enorm viel input den du da anbietest. ein wenig verwirrend sind manche benennungen bei dir. menu Datei -> Figurendatei Laden -> Neue Datei <- was eine Datei lädt und nicht erzeugt :-) "Hinzufügen" oder so würde da besser passen. interessant wäre es auch eine import funktion für das was du exportest anzubieten (bmp/jpeg) ob das überhaupt möglich ist? |
AW: Wie viel Dreiecke siehst du?
Aus einem SVG Export könnte vermutlich wieder eine figur importiert werden.
|
AW: Wie viel Dreiecke siehst du?
Zitat:
Es kommt daher, dass alle Menus, die sich auf Dateien laden und speichern beziehen, auch anbieten, früher geladene oder gespeicherte Dateien erneut zu laden, bzw. erneut unter dem bekannten Namen zu speichern. Dieses Menus bestehen beim Programmstart noch nicht, sondern werden beim Programmstart erzeugt und nach Lade- / Speicheroperationen verändert. Dies wird für alle "Laden" und "Speichern" Menus mit der selben Prozedur gemacht, und in der ist "Neue Datei" fest "verdrahtet". Dein Vorschlag "Hinzufügen" ist m.E. auch nicht besser, denn das würde bedeuten, dass der existierenden Zeichnung etwas hinzugefügt wird. Das ist aber nicht der Fall. Trotzdem Danke für deinen Hinweis. Eine Bitmap / JPEG zu laden und auszuwerten wäre interessant. Tatsächlich habe ich auch darüber nachgedacht, aber noch keinen Ansatz gefunden, wie das umgesetzt werden kann. QuickAndDirty hat ja in #12 SVG angesprochen. Meine .shp (shp steht für "Shape") sind etwas ähnliches wie SVG. Schau dir mal
Delphi-Quellcode:
an.
PROCEDURE TMain.SaveShapes(Dsn:String);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz