![]() |
AW: HEIC HEIF und Delphi
Zitat:
Ich habe es sofort mit meinem Programm mit GDI+ ausprobiert, da geht es allerdings nicht. Das wäre zu schön gewesen. Ich hatte auf deutsch gesucht, in englisch bin ich sofort fündig geworden. Willie. |
AW: HEIC HEIF und Delphi
Hallo Delphianer*innen,
eine kleine Nachlese zum Thema Heif/Heic-Bilder. Hier wird erklärt, wie man heic/heif in Windows zur Anzeige bringt. Hat bei mir genau so geklappt. ![]() Die Programme Paint und Paint.net können mit den Formaten umgehen und auch z.B. ein Jpeg-Bild als Heic-Bild abspeichern. Die Metadaten bleiben erhalten. Exiftool kann die Metadaten ausgeben, Windows nur teilweise. Die 3 Vcl.OpenDialoge zeigen alle Heif-Heic-Bilder an. Eure Vorschläge sind für mich als Amateur schwierig, aber vielleicht kommt Zeit kommt Rat. Willie. |
AW: HEIC HEIF und Delphi
Der OpenDialog kommt vom Windows-Explorer und nutzt dessen Plugins.
Hier geht es z.B. darum im Delphi mit TWICImage, einzeln oder im TImage/TPicture.Graphic, mit diesen Formaten zu arbeiten. |
AW: HEIC HEIF und Delphi
Hallo,
ich bin überrascht, wie einfach ich mit Delphi Heif-Heic-Bilder anzeigen kann. Anderseits ist mir klar, dass Delphi die Dienste von Windows nutzt. Wenn es bei Windows geht, läuft's auch bei Delphi! Ohne eure Hinweise hätte ich das nicht so schnell hin bekommen. Frage an den Moderator: Angefangen habe ich mit "Klatsch und Tratsch" aber gehört der Thread jetzt nicht eher zu "Multimedia"? Willie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz