![]() |
AW: Quo Vadis Windows (Win32 API)
Mit mach vor Allen die Delphi-IDE Sorgen (Win32), ob Emba da die Kurve rechtzeitig kriegt ?
|
AW: Quo Vadis Windows (Win32 API)
Zitat:
|
AW: Quo Vadis Windows (Win32 API)
Zitat:
Aber du hast ein Argumentationsproblem/aufwand wenn deine Anwendungen nicht mehr auf Win 10-Irgendwas laufen. Der Kunde sagt: "Sie haben gesagt ihre Anwendung läuft unter Windows. Jetzt habe ich mir dieses Gerät gekauft und jetzt läuft es nicht. Zahlen Sie mir diesen Fehlkauf?" Es war schon bei 10S nervig als auch früher bei Windows Phone/Mobile/... mit "Das ist doch Windows. Das muss doch gehen..." |
AW: Quo Vadis Windows (Win32 API)
Zitat:
Ich dachte auch erst "ohh, das Surface Pro X sieht ja witzig aus" und dann muß man erstmal erkennen, dass Delphi da nicht geht. |
AW: Quo Vadis Windows (Win32 API)
Auf dem Surface Pro X sllten zumindest 32Bit Programme funktionieren
|
AW: Quo Vadis Windows (Win32 API)
Zitat:
Vielleicht wird 10x dann der Nachfolger, aber von einstampfen merke ich aktuell nichts. |
AW: Quo Vadis Windows (Win32 API)
Zitat:
Das 2. hat ja "nur" die Einschränkung nur Anwendungen aus dem Store ausführen zu könnnen (auch Win32 Anwendungen). Dies kann aber Windows 10 X wohl nicht (genauso wie damals Windows RT). |
AW: Quo Vadis Windows (Win32 API)
Zitat:
Ich möchte mir aber auch nicht auf Ewig eine alte VM einmotten, je nachdem welche Schlenker Windows noch hinlegt. Von Android und Apple hat man gut beobachten können wie rigoros 32-Bit rausgeworfen werden kann. Falls sich Windows da etwas abgeguckt hat sieht es düster aus. In der ![]() wäre aber sicher schon längst überfällig für eine Top IDE. Nach 3 Platformen Macos, iOS, Android mit 32-Bit Einmottung bin ich da etwas vorgewarnt. |
AW: Quo Vadis Windows (Win32 API)
Zitat:
Das ist das Teil mit 'ner ARM-CPU und als Bonus ist alles gesperrt (nur Apps aus dem MS-Strore), wenn ich mich nich irre. [edit] bestimmt aktuell Windows 10 S drauf, oder sowas |
AW: Quo Vadis Windows (Win32 API)
Windows 10 S hat ja den Win32-Sublayer. Microsoft hat zudem mit Qualcomm eine x86-Emulation für die speziellen ARM-Prozessoren entwickelt.
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz