Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   2020 - Arbeitet noch jemand mit Mercurial? (https://www.delphipraxis.net/204762-2020-arbeitet-noch-jemand-mit-mercurial.html)

Stevie 27. Jun 2020 21:04

AW: 2020 - Arbeitet noch jemand mit Mercurial?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1468288)
Allerdings fehlt mir bei allen Git Tools immer noch ein wenigstens annähernd brauchbarer Ersatz für die TortoiseHG Workbench. Man ist schon mächtig verwöhnt, wenn man die erstmal kennen und lieben gelernt hat.

Wenn ich mir die Doku so anschaue, erscheint mir das doch genau als das was ein SourceTree oder Fork ist, nur für HG - weil man ja sonst nur das Tortoise Explorer Plugin hat.

Uwe Raabe 27. Jun 2020 21:24

AW: 2020 - Arbeitet noch jemand mit Mercurial?
 
SourceTree habe ich auch nach dem dritten Versuch wieder mal von der Platte geschmissen. Im Gegensatz dazu ist Fork in der Tat brauchbar. Mal sehen, wie lange es bei mir durchhält.

sh17 28. Jun 2020 09:50

AW: 2020 - Arbeitet noch jemand mit Mercurial?
 
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1468287)
Atlassian hat SourceTree einfach nur kaputt gefuckelt in den letzten Jahren und wirklich ernsthaft wird sich auch nicht drum gekümmert.

Bin seit einige Monaten auf Fork umgestiegen - klare übersichtliche und vor allem schnelle UI.

https://gitfiend.com/

auch schick aber ausreichend für mich

jaenicke 28. Jun 2020 18:24

AW: 2020 - Arbeitet noch jemand mit Mercurial?
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1468346)
https://gitfiend.com/

auch schick aber ausreichend für mich

Der in der Liste angezeigte Committext ist etwas zu stark gekürzt. Aber der erste Eindruck ist optisch ganz gut.

Vor allem, dass man die Dateien nach dem Stagen dann auch visuell darin sieht, ist praktisch. Es ist allerdings teilweise langsamer als Tortoise und die Diff-Ansicht ist bei Beyond Compare deutlich besser. Trotzdem ist sie noch besser als bei dem einfachen Diff von Tortoise.

Der schöne Günther 29. Jun 2020 05:18

AW: 2020 - Arbeitet noch jemand mit Mercurial?
 
Oh, Gitfiend kannte ich noch nicht. Das wäre wirklich eine Option für Leute die nicht Softwareentwicklung nur noch nebenher machen und für die Versionskontrolle nicht zu kompliziert sein sollte.

Ich warte immer noch was von Facebook kommt, im November hieß es ja noch
Zitat:

Facebook uses Mercurial internally as its source control infrastructure. Development work continues on an extension to allow for source control manipulation directly within Visual Studio Code, enabling all of the workflows Facebook developers are comfortable with in order to get their code reviewed and landed.
https://developers.facebook.com/blog...e-development/

Sherlock 29. Jun 2020 06:44

AW: 2020 - Arbeitet noch jemand mit Mercurial?
 
Mercurial läuft noch bei mir, und weil ich BitBucket als Server habe, nutze ich das hg-git Plugin, um den ganzen Zinnober da hin zu wuppen. Läuft eigentlich auch gut. Welche Probleme TortoiseHg eigentlich haben soll, habe ich nicht verstanden, aber ich nutze es ja nur zum committen/pushen/pullen. Die Kinkerlitzchen rundherum sind mir egal.

Sherlock

freimatz 29. Jun 2020 14:41

AW: 2020 - Arbeitet noch jemand mit Mercurial?
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1468284)
Ich finde Mercurial an sich auch wirklich klasse. Das einzige was mir fehlt ist das Gegenstück zur Git Stagin Area. Aber ich brauche wirklich grafische Tools, und außer TortoiseGit und SourceTree scheint es nichts ernsthaftes zu geben. Ersteres benutze ich seit Jahren, bin aber zunehmend enttäuscht. SourceTree muss ich nochmal probieren, ich hatte es als extrem langsam in Erinnerung...

Schon mal ernsthaft gesucht?
Es gibt noch GitKraken und Tower.
Ich selber mache fast alles mit TortoiseGit. (Sehr selten verwende ich noch SourceTree :wall:)

Der schöne Günther 29. Jun 2020 14:53

AW: 2020 - Arbeitet noch jemand mit Mercurial?
 
Faszinierend. Und die können alle mit Mercurial umgehen? War mir jetzt neu.

freimatz 29. Jun 2020 15:05

AW: 2020 - Arbeitet noch jemand mit Mercurial?
 
Sorry, habe da nicht genau gelesen. Aber Du schriebst doch auch von TortoiseGit - das kann auch keine Mercurial.

Der schöne Günther 29. Jun 2020 15:13

AW: 2020 - Arbeitet noch jemand mit Mercurial?
 
Oh stimmt, da habe ich mich vertan. Ich meinte natürlich TortoiseHg.

Den Beitrag kann ich leider nicht mehr bearbeiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz