![]() |
AW: Shift Cursor Down an anderes Programm senden
Nur so als Tipp: Ändere mal in den Remotedesktop Verbindungseinstellungen unter "Lokale Ressourcen" bei "Tastatur" die Option auf "Auf diesem Computer" oder teste da mal die andern Einstellungen durch. Hatte ein ähnliches Prolbem mit einem QRCode-Leser mit Keyboardermulation, der die Zeichen auch nicht richtig übermittelt hatte. Insbesondere mit der Shift Taste gab es da seltsame Effekte. Nach dem ich das umgestellt hatte, kamen alle Zeichen richtig im Remotedesktop an.
|
AW: Shift Cursor Down an anderes Programm senden
Zitat:
danke das du mir hier helfen möchtest. Von dem Programm gibt es das leider nicht da es einen Fachanwednung ist. Ich hatte das Teil auch schon in Verdacht aber es muss wirklich an der Shift Taste liegen. Aus diesen Grund habe ich mir ein Programm unter Delphi erstellt. Es beinhaltet nur eine Listbox mit 5 Einträgen wo man mehr als ein Eintrag auswählen kann. Also MultSelect = True. Wenn ich versuche dieses anzusteuern geht es auch nicht. Es liegt also nicht an der Fachanwendung. Was tut man nicht alles wenn man nicht weiterkommt. Man das ist wie verhext hier. Du kannst es Dir somit sehr einfach selbst erstellen. Ein Formular mit einer Listbox drauf. Mehr nicht. |
AW: Shift Cursor Down an anderes Programm senden
Zitat:
|
AW: Shift Cursor Down an anderes Programm senden
Hallo,
so ein ähnliches Problem hatte ich mal mit der Tab-Taste und Citrix ![]() Nachdem ich "MapVirtualKey" im Keybd_Event eingefügt habe, wurde die TAB-Taste erkannt.
Delphi-Quellcode:
keybd_event(VK_Tab, MapvirtualKey(VK_Tab, 0), 0, 0);
Vielleicht hilft dies auch bei dir? Gruß Torsten |
AW: Shift Cursor Down an anderes Programm senden
Das geht leider auch nicht. Ich bin bei weitem noch nicht so weit das es auf den Terminalserver laufen lassen kann. Ich bin noch an den Tests auf den lokalen Rechner unter Windows 10. Selbt hier bekomme ich es nicht hin. Es ist hier also noch kein Einfluss vom Termininalserver usw. vorhanden.
|
AW: Shift Cursor Down an anderes Programm senden
Man das ganze ich wie verhext hier. Ich bekomme es einfach nicht hin. Hat eventuwll noch jemadn ein Tip für micht.
Danke Tanja |
AW: Shift Cursor Down an anderes Programm senden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mal in meiner Schatzkiste "gekruschtelt" und die anhängende Unit gefunden:
Shift-Down hat offensichtlich einen eigenen Code (SK_SHIFT_DN) |
AW: Shift Cursor Down an anderes Programm senden
Danke Dir aber das geht auch leider nicht. Das ganze ich einfach nicht zu glauben. Wochen lang sitze ich nun das den blöden Problem. Ich kann das komplette Programm fernsteuern und ein Shift Cursor Down geht einfach nicht. Blöd das ich zu 99% am Ziel bin und es nun einfach nicht lösen kann es ist einfach wie verhext hier.
Danke an alle die es hier versucht haben mir zu helfen.Ich weiß nicht mehr weiter. Leider Tanja |
AW: Shift Cursor Down an anderes Programm senden
Lokal klappt es prima mit den Sourcen von
![]() Also Ziel-Programm per Code in den Vordergrund schubsen, SendInputHelper ausführen, fertig. |
AW: Shift Cursor Down an anderes Programm senden
danke für den Hinweis aber damit bekomme ich es auch nicht hin. Ich muss es unter Delphi 7 machen und dort geht der Code noch nicht. Aus Systen.SysUtils mach eich dann einfach nur SysUtils. Das geht ja noch aber bei System.UITypes und Gernerics.Collections funktioniert es nicht. Ich kann auch nicht im Code erkennen welchen Teil ich hier benötige um nur ein Shift Cursor Down zu schicken.
Das ganze ist vermutlich einfach nicht zu realisieren. Ich müsste ja auch kein Shift Down senden. Ich könnte es ja auch ganz einfach mit Sendmessage LB_SetSel machen. Die Zeilen werden dann ja auch markiert aber dann wir ein Button nicht sichtbar welchen man dann drücken muss. Ich vermute einmal das Programm macht da im Hintergund noch etwas enn man hier von Hnad markiert. Wenn ich es von Hand mache und mit Shift down alles markiere, so wird der Button dann sofort sichtbar. Es soll hier einfachnicht sien. Danke für Deinen Hilfe. Tanja |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz