![]() |
AW: CVS-Import FireDAC
Danke für Info.
ich versteh davon nur Bahnhof. könntest du mir ein Beispiel code geben?? Ich habe fireDAC batchmove in meinem vorhandenen code. ich poste heute Abend wenn ich daheim bin mal code... Zitat:
|
AW: CVS-Import FireDAC
Moin...:P
Zitat:
Zitat:
Informationen: Stringlist: ![]() DelimitedText: ![]() oder Split: ![]() Beispielcode: :stupid: 1. CSV von Platte in die StringList laden (gibt es eine Methode dafür TStringlist) 2. Stringlist durchlaufen 3. jede Zeile entweder splitten oder als DelimitedText in eine 2. Stringlist einlesen (dann hast du jedes Feld einzeln der Zeile) 4. SQL absetzen mit den Werten (! SQL Parameter ![]() 5. ...fertsch 8-) Zitat:
|
AW: CVS-Import FireDAC
Tipp: StrictDelimiter nicht vergessen, sonst reagiert die StringList beim Zerlegen etwas "übereifrig",
aber das wurde ja eigentlich auch in der OH erwähnt. (ganz unten und da wir wissen, dass niemand die Hilfe liest, vor allem nicht bis zum Schluss)
Delphi-Quellcode:
SL.Delimiter := ','; // oder ; oder womit sonst die Werte in deiner CSV getrennt sind
SL.StrictDelimiter := True; // denn sonst wird als "Delimiter" auch das Leerzeichen und Tabulatoren benutzt. //SL.QuoteChar := '"'; // ändern, falls es kein " ist, wie z.B. ' SL.DelimitedText := DieZeile; SL.Lines[i] {oder} SL[i] // wie man auf die einzelnen -Zeilen- Spalten dann zugreift, sollte aber schon bekannt gewesen sein PS: für jede einzelne Anzwort neu anmelden ist etwas übertrieben. Im Notfall gibt es auch einen "Kennwort vergessen?"-Link. |
AW: CVS-Import FireDAC
Hallo,
ich komm da irgendwie nicht draus... liegt vielleicht weil ich nur hobby bastler bin.... hier mal mein code. procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin if opendialog1.Execute then if opendialog1.FileName <> null then begin textreader1.FileName := opendialog1.FileName; try importfromcsv.Execute; fdquery1.Close; fdquery1.Open; except on E : Exception Do ShowMessage(E.Message); end; end; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin application.Terminate; end; procedure TForm1.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction); begin fdconnection1.Connected := false; end; procedure TForm1.FormShow(Sender: TObject); begin fdconnection1.Connected := true; fdquery1.Open; end; end. Über datagrid bin ich nur gegangen weil ich ich mich nicht auskenne und da ein tut im internet gefunden habe.... Grüsse Zitat:
|
AW: CVS-Import FireDAC
Hallo,
bin jetzt etwas weiter... Bin jetzt am anderen Weg probieren. Habe jetzt eine Form, ein FDconnection und FDquery. In das SQL des Query habe ich das von hier ( ![]() Wie kann ich denn einzelne Query machen. Das wenn ich Button drücke LOAD DATA LOCAL INFILE 'c:/test.csv' --> LoadfromFile INTO TABLE tbldruck FIELDS TERMINATED BY ';' ENCLOSED BY '"' LINES TERMINATED BY '\n' IGNORE 1 LINES (@dummy, zeit, @dummy, druck, temp) SET projekt_n = 101110, leitung = 'Kälte' ---> projekt_n und leitung aus Textedit gelsen wird und dann in DB geschrieben wird. Vielleicht könnt ihr mir noch paar tips geben... danke. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz