![]() |
AW: RAD Server Installation Windows
Zitat:
Ich habe mich ganz intensiv mit dem Thema beschäftigt und unendliche Anleitungen studiert. Nirgendwo gibt es die Möglichkeit eine RAD-Server-Lizenz einzugeben. Ich habe sogar einmal meine RAD-Studio-Lizenz in den Interbase-Lizenzmanager eingegeben. Danach wurden dann meine beiden Interbase-Lizenzen (2017 + 2020) angezeigt. Anscheinend gibt es dann doch nicht, wie beschrieben, eine Einzelplatz-Radserver-Lizenz für Enterprise Besitzer. Somit werde ich dann wohl wieder meine alte Methode benutzen müssen. (PHP SLIM Framework) Wenn dann meine angefragte 60Tage Lizenz abgelaufen ist. |
AW: RAD Server Installation Windows
Zitat:
"Entwicklungswerkzeuge und Implementierung auf einem Server" Zitat:
![]() |
AW: RAD Server Installation Windows
Zitat:
Das hier ist dann an dir vorbeigegangen: ![]() InterBase/RAD Server Lizenz? Mehrfach und ausführlich erwähnt und erklärt. Auch im Docwiki: ![]() Seriennummer? Ja. Der erste Screenshot. Zitat:
Zitat:
Die RAD Server Single-Site/unlimited User Lizenz hast du bekommen? Du hast den eMail Newsletter von Embarcadero abonniert? Problem dabei: Der Newsletter (zugegeben 90+% Aktionen/"Werbung") enthält durchaus auch sinnvolle Informationen. Es gibt Leute die bestellen den dann ab (Unsubscribe) und wundern sich, daß sie keine eMails von uns erhalten (wie zB: "Ihre RAD Server Lizenz"). Zitat:
|
AW: RAD Server Installation Windows
Zitat:
Aber dieser Dialog, kommt beim installieren von Interbase! Muss man nun zwei Seriennummer eingeben, oder ist dies eine spezielle Interbase/RADServer Lizenz? Zitat:
Die betreibe ich immer auf meiner Synology-NAS. (Derzeit MS-SQL, PostGreSQL, MariaDB, MySQL) Ursprünglich, habe ich mich für die Docker-Installation interessiert. Interbase 2017 und der alte PAServer funktionieren mit den angebotenen Images. Aber für 10.4, gibt es das nicht! Zitat:
Der RAD-Studio-Lizenzmanager sagt doch was alles freigeschaltet wurde! RAD-Server wird nicht aufgeführt. (Ist mir nun bei erneuter Recherche aufgefallen) |
AW: RAD Server Installation Windows
Aus der Doku:
Zitat:
![]() Zitat:
|
AW: RAD Server Installation Windows
Zitat:
Besten Dank für die Info! Ich bin davon ausgegangen, dass ich im Besitz dieser Lizenz bin und nicht einen Verkaufsmitarbeiter kontaktieren muss! Also nochmals allerbesten Dank!:-D:thumb: |
AW: RAD Server Installation Windows
Habe nun die die RAD-Server-Lizenz erhalten.
Mit der gelieferten Lizenz, sind nun 3 Interbase RAD-Server Lizenzen registriert worden. XE7; 2017 und 2020 RAD-Server meldet sich nun richtig mit der Version "4.1" Hurra ich bin nun einen Schritt weiter. Dann taucht dann direkt das nächste Problem auf. Kein Zugriff auf die Datenbanken ! Leider ist mir dieses "System Encryption Password" nicht bekannt. Alle Passwörter aus "setup_column_encryption.sql" und Docker Container ausprobiert! Hat jemand eine Idee? |
AW: RAD Server Installation Windows
Zitat:
|
AW: RAD Server Installation Windows
Zitat:
|
AW: RAD Server Installation Windows
Nein. Das integrierte InterBase ist nur und ausschließlich für den RAD Server. Man kann selbst keine Daten drin speichern (Ausnahme: JSON Store über den RAD Server /
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz