![]() |
AW: Unerwünschter Wiederherstellungs Hinweis (_Recovery)
... aus dem in der Registry gespeicherten Pfad habe ich die Dateien ja nun bereits mind. 10x gelöscht.
Es muss also noch einen anderen Ort geben, an dem diese alten Dateien gespeichert werden. Eine Dateisuche mit Everything hat keinen Treffer ergeben. Nun habe ich den Recovery-Registryeintrag gelöscht und trotzdem werden beim speichern des Projektes aus dem off wieder 4 alte Dateien im _recovery Verz. des Projektes erzeugt. Wüsste wirklich gerne, woher Delphi die holt :( |
AW: Unerwünschter Wiederherstellungs Hinweis (_Recovery)
![]() Dort müsste man dann u. a. die Dateiaktivitäten nachvollziehen können. Diese auf Deine Delphi.exe einschränken und dann Delphi starten. Dann müsstest Du sehen können, welche Dateien gelesen werden. Es müsste auch nachvollziehbar sein, welche Registry-Einträge von der IDE gelesen werden. Eventuell kannst Du damit ja herausfinden, ob es einen Eintrag für die Recoveryfunktion gibt und diesen mal umbenennen / löschen / Wert darin ändern ... |
AW: Unerwünschter Wiederherstellungs Hinweis (_Recovery)
Ich habe auch mit dem Process Explorer keinen Hinweis gefunden.
Habe jetzt die ganze Festplatte nach einer Datei mit einem eindeutigen String der _recovery .pas Datei abgesucht. Ohne Treffer. Sehr merkwürdig:( |
AW: Unerwünschter Wiederherstellungs Hinweis (_Recovery)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz