![]() |
AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab
Zitat:
Dem kann ich mich nur anschließen. |
AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab
Zitat:
Bei über 20 Tausend möglichen Zeichen, kannst jedem Bezeichner (Typen/Klassen, Properties, Variablen, Konstanten und Funktionsnamen) je ein Zeichen geben ... chinesisch bietet sich besonders an. Schon ist dein Code schön kurz und extrem übersichtlich. :zwinker: ![]() |
AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab
Das kommt mir soooo bekannt vor. Ich habe mit so einer Datenbank auch zu tun. Leider gehören die zu einer externen Anwendung und ich kann da nichts beeinflussen.
Ich habe das Problem gelöst, indem ich Views erstellt habe, die die Feldnamen in einen brauchbaren Namen umsetzen. Das könnte hier vielleicht auch ein Ansatz sein, wenn es keine Lösung über das Encoding gibt. |
AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab
Zitat:
|
AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab
Der Inhalt der Fehlermeldung besagt ganz klar, dass es sich nicht um UTF8 handelt.
Und die Fehlermeldung zeigt auch, dass es sich nicht um ein Problem beim Inhalt der Datenbank handelt, sondern dass Teile des SQLs selbst nicht verstanden werden. Wie sieht eigentlich die bemängelte Zeile 191992 im Script D:\Projekte\Neuentwicklung\bin\Win64\Release\dumpc ompleteexport.sql konkret aus? Ist das ein Create table, ein Insert into ein wasauchimmer? Eigentlich wäre es sehr hilfreich, wenn der Datenlieferant mal kundtuen könnte, mit welchen Optionen, welchem Zeichensatz, ... er das Script erstellt. Weiß man dies, kann man beim Import die gleichen Einstellungen verwenden und muss nicht raten und probieren, ob und wie es klappt und hoffen, dass das auch dauerhaft so bleiben wird. |
AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab
@Jasocul: Was hilft dir ein View, wenn du den nicht benutzen kannst, ohne vorher die Daten in die Datenbank zu bekommen? :zwinker:
Nja, wie schon in #7 gesagt ... das Encoding beim Einlesen/Verarbeiten muß schon mit den einzulesenden Daten zusammenpassen, entweder man kann das einstellen oder könnte vorher umkodieren. |
AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab
Zitat:
Beste Grüße mcinternet |
AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab
So Leute, erst einmal vielen Dank für Eure rege Unterstützung. :thumb:
@himitsu brachte mich auf die richtige Idee. In der Connection fehlte das Encoding. Witzig dabei ist: bisher hat es so funktioniert, auf einmal nicht mehr. Nun habe ich in beiden Connections Latin1 drin und alles funzt. Noch einmal vielen Dank und auch den Hinweis von @Sherlock werde ich aufgreifen, falls mir dieser Coder mal über den Weg läuft. :stupid: beste Grüße aus dem schönen Odenwald mcinternet |
AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab
:bounce2:
War es früher auch schon immer im Linux, oder war es da noch Windows? Geknallt hätte es vermutlich/bestimmt ohne Umlaute in Bezeichnern, spätestens auch bei Umlauten in den Daten der Inserts. :angle: |
AW: Umlaute in Feldnamen werden nicht importiert - bricht ab
Zitat:
Die neue ist ne MySQL 8 und läuft auf nem Windows 2019 Server. Ich mache von dem Produktivsystem so alle Monat mal nen Export, um meine Entwicklungsdatenbank, sowie die Testumgebung auf den aktuellen Stand zu bringen. Für den Export und Import habe ich nen Automatismus gebaut, den ich in der ständigen Entwicklung pflege, damit die spätere Inproduktivnahme so glatt wie irgend möglich verläuft. beste Grüße mcinternet |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz