![]() |
AW: Delphi 10.4 Beta
Zitat:
Zur 64 BIT IDE: Ich meine mich an eine Roadshow 2009 erinnern zu können da hatten Codegeare/Embacadero schon mal den Codename "Commodore" für die 64 BIT IDE ...., da das der nächste logische Schritt währe, da die IDE auch in Delphi entwickelt wäre ... Hallo Herr Eissing ;-) |
AW: Delphi 10.4 Beta
Zitat:
(Ankündigungen sind keine zugesicherten Produkteigenschaften und können sich jederzeit ändern) |
AW: Delphi 10.4 Beta
Mir würde es schon genügen, wenn man weniger Wert auf Featuritis als auf Stabilität (zumindest der IDE) legen würde. Dann müsste ich mich auch nicht mehr aufregen, dass mir die Code-Vervollständigung in einer Unit, in der von anonymen Methoden heftig Gebrauch gemacht wird, hinter jedem manuellen Zeilenumbruch ein "end;" einfügt, obwohl dort keins hingehört. Error-Inside (:mrgreen:) nervt seit über 10 Jahren mit Falschmeldungen, in komplexeren Units funktioniert die Navigation zwischen Deklaration und Implementation nicht und und und... Von FMX fange ich erst gar nicht an, das habe ich schon lange ad acta gelegt, da sind andere weit voraus und auch noch kostenlos.
|
AW: Delphi 10.4 Beta
Das hier ist interessnter, weil doch etwas mehr Detail drin steckt. Aber nur etwas.
![]() Aber das Bild mit dem Schriftzug Denali sieht aus, als hätte es ein 12-jähriges Kind gemalt Ist echt nur das in 10.4 drin? Und dafür muss man so lange warten? Wurde denn CodeInsight behoben, sodass keine inline-deklarierten variablen mehr als Fehler angezeigt werden? |
AW: Delphi 10.4 Beta
Den Umstieg von OpenGL auf Metal2 als "nur" zu bezeichnen halte ich für heftig. LSP ist auch nicht ohne.
Es ist in diesem Release halt wieder mehr für Nicht-Windosen dabei. Man kann es nicht allen Recht machen. Sherlock |
AW: Delphi 10.4 Beta
Mir sind eher die IDE Bugfixes wichtig oder generell eine vernünftige IDE, nicht Windows speziell.
Aber ich bin leider nur ich. Die Mehrheit ist jemand anders. |
AW: Delphi 10.4 Beta
Ich wünsche mir schon seit Jahren ein reines Bugfix Release, dazu fehlt jedoch der Mut. Also wurschtelt man ein mehr oder minder Überflüssiges "heißes" Sprachfeature nach dem anderen hinzu, und vergrault sich die langjährigen Nutzer, nur um den einen oder anderen verirrten Javaisten oder Pythoniker einzufangen.
Für App-Entwickler, muss aber ziemlich oft und auch regelmäßig viel getan werden, damit die nicht wieder abspringen. FMX für iOS/macOS ist wirklich gut geworden, wenn es nur nicht so unperformant wäre. Metal2 könnte der richtige Schritt sein, Dampf zu machen. Bin leider seit gut 6 Monaten weg von FMX für iOS, jetzt nur noch Win/macOS. Vielleicht geht es ja mit 10.4 wieder besser. Sherlock |
AW: Delphi 10.4 Beta
Eigentlich sollte es möglich sein, dass auch Fremd-Komponenten nur zu Main-Reeases neu kompiliert werden müssen. Das zu jeder Version Änderungen im dcu-Format nötig/gewollt sind, sollte mal überdacht werden.
|
AW: Delphi 10.4 Beta
Zitat:
|
AW: Delphi 10.4 Beta
ok, dann update ich mich da mal, Danke :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz