Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign (https://www.delphipraxis.net/78-algorithmen-datenstrukturen-und-klassendesign/)
-   -   GUID - Warum diese Darstellung als String (https://www.delphipraxis.net/203754-guid-warum-diese-darstellung-als-string.html)

bernau 20. Mär 2020 14:46

AW: GUID - Warum diese Darstellung als String
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1460195)
Zitat:

Das Format mit den Minuszeichen kommt vom Inhalt..
Jupp, denn die Bindestriche, bzw. die Trennzeichen sind extrem wichtig, da die Byteorder zu beachten ist,
weil die Reihenfolge der Bytes im Speicher (Little-Endian > BinToHex) nicht mit den decodierten Werten (IntToHex > Big-Endian) übereinstimmt. (außer im alten MacOS)

Code:
LongWord Word Word Byte-Array
01234567-89AB-CDEF-0123-456789ABCDEF
67452301 AB89 EFCD 0123 456789ABCDEF

Na das ist doch mal ein Argument. :thumb:

bernau 20. Mär 2020 14:50

AW: GUID - Warum diese Darstellung als String
 
Zitat:

Zitat von Jumpy (Beitrag 1460182)
Könnte man sich das nicht auch für 1000 andere Dinge fragen?
MAC-Adressen, IPs, Product-keys, ...

Die Antwort soll mir jetzt was genau sagen? :?

Wie auch immer. Eine plausible Antwort hat mir himitsu gegeben.

bernau 20. Mär 2020 14:52

AW: GUID - Warum diese Darstellung als String
 
Zitat:

Zitat von venice2 (Beitrag 1460186)
Es ist nun mal so festgelegt.

Was nicht bedeutet, dass man nicht fragen darf, weshalb etwas so festgelegt ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz