![]() |
AW: Prog friert scheinbar mit "Keine Rückmeldung" ein
ProcessMessages sorgt dafür, dass das Programm die eigentliche Codeausführung unterbricht, in die Nachrichtenschleife des Programmes springt, dort alle mittlerweile aufgelaufenen Nachrichten abarbeitet und dann wieder zum eigentlichen Programm zurückkehrt.
Wenn du jetzt das Fenster ständig hin und her schiebst, bekommt das Fenster eine WM_PAINT Nachricht nach der anderen und das Programm kommt nicht mehr zum ausführen des eigentlichen Programmcodes. Lagerst man aber den rechenintensiven Code in einen separaten Thread aus, kann auch die Nachrichtenschleife die eigentliche Programmausführung nicht behindern. Zu dem bist du flexibler, was die Synchronisation, Priorität usw. mit dem Hauptthread betrifft. Deswegen ist einen Thread einem ProcessMessages immer vorzuziehen. Außerdem ist es eleganter. :wink: Bezüglich Threads: ![]() |
AW: Prog friert scheinbar mit "Keine Rückmeldung" ein
Moin...:P
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz