![]() |
AW: Problem beim SOAP Abruf
Zitat:
Eine Möglichkeit die Netzwerkabfragen zu debuggen ist das Tool Membrane Mit dem Monitor dort kann man einen Proxy zwischen Anwendung und Server schalten und die Anfragen, die reinkommen entsprechend mitlesen. ![]() |
AW: Problem beim SOAP Abruf
Könnte ich gut gebrauchen wenn der Link nicht tot wäre:shock:
Hat es jemand zufällig auf Platte? |
AW: Problem beim SOAP Abruf
Puh, ich müsste meine älteren VMs durchforsten, das letzte mal, dass ich das gebraucht hab ist ne weile her.
Hier gäb's sonst die (Java) Sourcen ![]() |
AW: Problem beim SOAP Abruf
Ich finde auch die Sourcen nicht :roll:
Ich weiß nicht mehr weiter, auch ![]() Hätte evtl. noch jemand eine Idee, bevor ich das Fenster öffne:cry: |
AW: Problem beim SOAP Abruf
Hilfe zur Selbsthilfe nenn ich das hier ;)
Also, geholfen hat Fiddler. Nachdem ich die Headerpakete ansehen konnte stellte sich heraus, das der Service nicht Soap1.2 sondern Soap1.1 spricht! Die WDSL als 1.1 importiert und schon funktionierts :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz