![]() |
AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Anschlusskabel mitzuliefern ist bei Druckern auch schon lange nicht mehr üblich. Was sollte der Hersteller da auch mitliefern? USB-A, USB-C oder was auch immer gerade benötigt wird. Ich persönlich schaffe nach Möglichkeit nur noch Geräte an, die ich per (W)LAN verbinden kann, damit ich diese auch weitestgehend von allen Geräten meines Haushalts nutzen kann.
Die Zeiten, in denen man sicher sein konnte, dass man mit einem Centronix-Kabel Computer und Drucker verbinden kann, sind lange vorbei. |
AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Das Ding ist WLAN-Fähig. Damit sehe ich es auch als nicht nötig an für den (mittlerweile) Sonderfall USB-Anschluss für jeden Nutzer so ein Kabel zu produzieren und mitzuliefern.
Scannen geht mittlerweile auch Problemlos über (W)LAN. |
AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Zitat:
Daß wir uns selbst helfen können, ist ja ganz schön, aber daß Tante Erna (und der Druckerhersteler) sich darauf verlassen können, daß der Neffe sich mit Computern auskennt ist schon grenzwertig. gruß K-H |
AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Zitat:
Aber USB-A ist immernoch der Standard. Das billige 2 reicht für Drucker, aber kann auch gern 3 sein, da abwärstkompatibel, jedenfalls PC-seitig. Und alle mit USB-C haben eh fast immer einen Adapter, bzw. eine Dockingstation. Aber ja, die Erklärung wo der Treiber zu finden ist, gehört mindestens dazu. Ich fand bei so großen Geräten die Idee gut, das als Aufkleber auf das Gerät zu machen, am Besten direkt auf die Klebestreifen, welche da als Transportsicherung und auf dem Display drauf sind und die sowieso runter müssen, also immer "gesehen" werden. |
AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Zitat:
Der Drucker kostet keine 70€, da kann man einfach nix von erwarten. Bei Laserdruckern um die 150€ sind nach meiner Erfahrung wieder Handbücher, Datenträger und Kabel dabei. Zitat:
|
AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Zitat:
Jeder Hersteller machts da wohl anders aber am Beispiel HP muss ich sagen finde ich es schon sehr schräg, vor allem da ein Bekannter letzten Monat einen neuen Drucker brauchte. Also sind wir zu bekanntem "Wir sind ja nich blöd" Markt und dort auf einen Samsung Drucker gestossen inkl. Scaneinheit für wenn ich mich richtig erinnere, im Angebotspreis von 85€. USB Kabel+Stromkabel+Treiber+Farbe (sw) sowie Installationsanleitung als Faltkarte dabei. Mitgelieferte Treiber CD's interessieren mich grundsätzlich nicht (meist eh veraltet) also ab ins Netz und Treibersuche, lustig fand ich dann das der Drucker mit der Aufschrift Samsung sämtliche Treiber von HP bezieht. Ob das nun ein spezieller Service seitens HP für Samsung ist weiß ich nicht, aber schon seltsam das man für eine Fremdfirma alles mitliefert und für die "eigenen?" Modelle einfach alles weglässt. Was das Handbuch betrifft sehe ich das so wie Daniel ich lese eigentlich nie Handbücher und wenn ist mir PDF eh lieber alleine schon um Papier zu vermeiden. Was ich aber viel dramatischer finde im Zeichen der Verschwendung ist, dass mein Kollege sollte die Farbe leer sein er den Drucker im Grunde wegwerfen kann, ein neuer inkl. Farbe wäre günstiger. |
AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Ich komme eben noch aus einer Zeit, wo es so üblich war, dass alles dabei ist.
Sie wissen nicht, was sie für ein USB-Kabel beilegen sollen und lassen es weg, auf der anderen Seite legen sie aber zwei Netzkabel (USA und Europa) bei? :roll: |
AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Zitat:
Die mitgelieferten Patronen sind ab und zu nur "Teilbefüllt". Und wenn man beim Kauf eines Druckers nicht gleich auf die Kosten der Verbrauchsmaterialien achtet, hat man eh einen Fehler gemacht. (Für meinen aktueller Epson gibt 20 Patronen als NonName für < 20 €). Damit sind Verbrauchskosten auch schon wieder fast nebensächlich. |
AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Zitat:
Zitat:
Ein Betrieb ohne Netzkabel ist zu 0% möglich. |
AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Zitat:
Ein halbwegs ordentlicher Zettel mit Downloadanleitung kostet nicht viel, den einmal zu erstellen. Aber es kommt auch auf den Verkäufer an. z.B. hatte ich von Conrad oft erlebt, dass die eigene Beschreibungen drucken und beilegen, wenn der Hersteller nichts passendes lieferte, vorallem auch bei ausländischen Herstellern. Gut, das waren oft sehr einfache handgeschriebene Zettel mit einfachsten Zeichnungen und millionenfach auf brutalste Weise mehrfach durch den Kopierer gejagt ... Kopie von Kopie einer Kopie .... ABER, immerhin etwas, |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz