![]() |
AW: Android: Fehler mit 64Bit
32-Bit auf 32-Bit geht ja weiterhin
|
AW: Android: Fehler mit 64Bit
..eben nicht. :evil:
![]() Problem: Die Anwendung wird an das Tablet geschickt, der Startbildschirm wird gezeigt, aber die App startet nicht und wird gleich wieder beendet. Fehler: --------------------------- Benachrichtigung über Debugger-Exception --------------------------- Im Projekt Project1.apk ist eine Exception der Klasse EJNIFatal mit der Meldung 'Aufruffehler: Methode nicht gefunden' aufgetreten. --------------------------- Anhalten Fortsetzen Hilfe --------------------------- PS: Aktuell läuft das Herunterladen des SDK für API 19...vieleicht bringt das was. Zitat:
|
AW: Android: Fehler mit 64Bit
Für nicht NDK-Anwendungen gilt diese Beschränkung ja nicht. Man kann ja auch noch 32-Bit (NDK) Anwendunden einreichen/updaten, wenn man auch 64-Bit Versionen anbietet.
|
AW: Android: Fehler mit 64Bit
Zitat:
|
AW: Android: Fehler mit 64Bit
Genau, Dank AAB Unterstützung in 10.3.3 kann man beides in eine AAB
statt 2 apks packen und so in Play hochladen. Siehe z.B. DEC Hash Demo in Play. Die ist mit 10.3.3 auf diese Weiße erzeugt und läuft damit sowohl unter 32 als auch 64 Bit. Je nach dem bekommt das Gerät bei Installation das richtige. |
AW: Android: Fehler mit 64Bit
Moin...8-)
Für alle die "AAB" noch nie gehört haben... ...etwas runterblättern. Android App Bundle Support |
AW: Android: Fehler mit 64Bit
Noch ein wichtiger Hinweis: Ein AAB ist nur ein Deployment Bundle... und kann nicht gestartet werden!
|
AW: Android: Fehler mit 64Bit
Hat das irgendwer unter 32 UND 64 Bit zum Laufen bekommen?
Wir haben auf 10.3.3 aktualisiert und ich versuche eine kombinierte APK mit 32/64-Bit zu erstellen. Da wird zum 32 Bit aber immer nur eine 22-MB-Datei zugefügt und nicht die eigentliche App. Wenn man die APK dann auf einem Gerät mit nur 32 Bit installiert und startet, kommt nur die Meldung "64-bit OS and device required." (vermutlich die Meldung aus der 22-MB-Datei). Bei einer frischen Anwendung genau dasselbe. ![]() OK, ich habe meinen Fehler gefunden. Die kombinierte Binary funktioniert für den Appstore als *.aab-Datei. Die APK enthält immer nur die jeweilige 32/64-Bit-Variante. |
AW: Android: Fehler mit 64Bit
Zitat:
Vielleicht gibt es irgendwo eine Liste welche alten (oder auch neuen) Geräte definitiv 32-Bit sind ? |
AW: Android: Fehler mit 64Bit
Alle Amazon Fire-Geräte sind 32-bit.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz