![]() |
AW: UTF-8 in Datei schreiben
Prüfe mal vorher ob die Datei auch als UTF8 eingestellt ist. Ich habe da sProblem auch mal gehabt, da war die Ausgabe zwar richtig, dadurch das die Datei selber aber Unicode und nicht UTF8 war, hat er es entsprechend falsch umgesetzt.
Einmal die Datei neu als UTF8 gespeichert und nochmal getestet - Einwandfrei. Vielleicht ist es bei dir ja ähnlich. |
AW: UTF-8 in Datei schreiben
Zitat:
Gruß Hans |
AW: UTF-8 in Datei schreiben
Du kannst auch einfach die Funktionen TFile.WriteAllLines() und TFile.WriteAllText() aus System.IOUtils nutzen.
Damit spart man sich viele Zeilen. |
AW: UTF-8 in Datei schreiben
Zitat:
Andere Varianten wurden ja hier schon genannt: eine TStringList eignet sich dann als angenehme Art, mittels StringList.SaveToFile, wenn es darum geht, eine ganze Datei in einem Rutsch zu schreiben, die du vorher im Speicher zusammensetzt. Und dann gibt es ja noch die von DieDolly gerade genannte Methode mit TFIle... Und wenn dir langweilig ist, kannst du natürlich auch "von Hand" in den TFileStream schreiben - aber da finde ich die obigen Methoden die angenehmere Variante. |
AW: UTF-8 in Datei schreiben
Da es ja keinen Danke-Button gibt ... Danke !!
Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz