![]() |
AW: unit für command line parameter
Zitat:
Ich als Admin nutze z.B. auch viel Linux und Windows parallel. Wenn ich dann von einem Linux auf ein Windows System komme und dann statt einen "/" ein "-" für den Parameter eingebe und die Anwendung das auch akzeptiert, dann ist das natürlich umso besser. |
AW: unit für command line parameter
Ja natürlich wird beides unterstützt. Die Funktion erkennt standardmässig sowohl "-" als auch "/" als Switch-Zeichen. Wenn man noch zusätzliche will, kann man das mit einem Parameter angeben:
Delphi-Quellcode:
// Checkt auf Vorhandensein des Switches -a /a if FindCmdLineSwitch('a') then WriteLn('Switch a ist gesetzt'); // Checkt auf Vorhandensein der Switches *a !a -a /a if FindCmdLineSwitch('a', ['*', '!', '-', '/'], True) then WriteLn('Switch a ist gesetzt'); |
AW: unit für command line parameter
Zitat:
Ich wollte es nur anmerken, da es bei dir ein bisschen so rüber kam (zumindest in meinen Augen), also ob man unter Windows gefälligst ein "/" und unter Linux ein "-" anzugeben hat. :cyclops: |
AW: unit für command line parameter
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz