![]() |
AW: VCL Styles : ignoriert Schiftart
Ich habe das mal überprüft. Es gibt nur wenige Stellen, bei denen der Font-Name im Style ausgewertet wird. Tatsächlich habe ich nur die Form-Caption gefunden, aber ich kann andere nicht ausschließen. Bei den anderen Controls wird der eingestellte Font verwendet, was angesichts des ParentFont-Features ja durchaus sinnvoll sein kann. Lediglich die Font-Farbe wird aus dem Style genommen, solange das nicht im Control abgewählt ist.
Kurz gesagt: Du hast dir genau das eine Feature rausgesucht, das vom VCL-Styling nicht unterstützt wird. |
AW: VCL Styles : ignoriert Schiftart
Moin.
Ist ja wohl so. Ergo ist VCL Styles letztlich Mummpitz, denn nach meiner Meinung ist die Schriftart ja wohl ein elementarer Bestandteil einer optisch angepassten Form. Machen wir es also wieder zu Fuß. creehawk |
AW: VCL Styles : ignoriert Schiftart
Zitat:
Deine Vorstellung ist zwar auch nachvollziehbar, widerspricht aber der VCL-Architektur. Aber gerade dank dieser Architektur kannst du deine Vorstellung durch eine einzige Zuweisung des Font-Namens im Form realisieren. Wäre der andere Ansatz implementiert worden, müssten jetzt alle VCL-Style-User, die das nicht wollen, bei jedem Control den Font aus dem Styling herausnehmen und auch noch für eine entsprechende Farbeinstellung sorgen. Die aktuelle Implementierung ist also alles andere als Mummpitz, sondern der deutlich bessere Weg. |
AW: VCL Styles : ignoriert Schiftart
Ca. 8 von 10 Nutzern der VCL Styles würden sich in Grund und Boden ärgern, wenn ihre im Programm (und ggf. vom Nutzer) eingestellte Schriftart vom Style überschrieben würde.
Merke: Nur weil es für DEINEN Anwendungsfall nicht passt, heißt es nicht, dass es Mumpitz ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz