![]() |
AW: Das Programm wird zu groß
Zitat:
Der große Vorteil auf diesem weg via Decompiler ist, das du nicht erst durch deine Sourcen durchgehen musst und jeden möglichen Compilerschalter im Kopf haben musst, der ziemlich viel Kram entweder integriert oder auch ignoriert. Was der decompiler findet ist am ende auch drin. |
AW: Das Programm wird zu groß
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Menü Project -> Analyze project XYZ.dproj. Zwischen Information for XYZ und Compile All Projects |
AW: Das Programm wird zu groß
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anhang 51587 Uwe sprach von Standard Delphi ohne 3rd-Party Erweiterungen, bzw. fragte welches Plugin das zur Verfügung stellt |
AW: Das Programm wird zu groß
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Erstes Indiz: es ist in Englisch (gut, das könnte auch euer Setup sein) Zweites Indiz: es wird in der Hilfe nicht erwähnt: ![]() Drittes Indiz: siehe Screenshot |
AW: Das Programm wird zu groß
Ach schau, da guck...das gehört zur JCL. :shock:
|
AW: Das Programm wird zu groß
Zitat:
Kleines Schmankerl dazu: ![]() |
AW: Das Programm wird zu groß
Zitat:
Das führt gerade bei technisch weniger versierten Benutzern/Kunden nur zu unangenehmen Gesprächen. Meine Programme werden seitdem ich den "Beziers"-Skin von DevExpress als Standard verwende auch 30-40MB groß. Habe aber bisher noch keine Probleme feststellen können. |
AW: Das Programm wird zu groß
Zitat:
Aber das hatte ich vergessen zu erwähnen, ja. :oops: |
AW: Das Programm wird zu groß
Was ist denn das Prolbem mit der Grösse? Wenn du aus einer Anwendung zwei machen willst, in denen du dann die selben Komponenten nutzt, wirst du danach vermutlich 2 Anwendungen mit 80 MB anstatt nun einer mit 90 MB haben.
Platziere doch mal folgende rooten Zeilen in deinem DPR und schaue was dabei rauskommt. Die Exe müsste dadruch einiges kleiner werden. program MyApp; {$WEAKLINKRTTI ON} {$RTTI EXPLICIT METHODS([]) PROPERTIES([]) FIELDS([])} uses Forms, Windows, FForm1 in 'FForm1.pas' {Form1}; {$SetPEFlags IMAGE_FILE_RELOCS_STRIPPED} {$R *.res} begin Application.Initialize; Application.CreateForm(TForm1, Form1); Application.Run; end. |
AW: Das Programm wird zu groß
Rolf Frei,
ich habe beides eingebunden, kompiliert und siehe da das Programm ist kleiner geworden. Beim Nachschauen was diese {$WEAKLINKRTTI ON} Compiler-Direktive bedeutet bin ich auf diesen Link in der DP gestoßen: ![]() Scheinbar birgt das Hinzufügen dieser Compiler-Direktiven auch Risiken mit sich, wenn mit Datenbanken gearbeitet wird. Ich werde die EXE-Datei einfach so lassen wie sie ist. Die Vereinsverwaltung ist halt auch sehr umfangreich. Trotzdem vielen Dank an allen für die Diskussion und die Hilfe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz