![]() |
AW: HASH ermitteln - Python nach Delphi, aber wie ?
Zitat:
Weil... Ich hab den Fehler hier gefunden. Ein alberner Tippfehler. Die Abfrage funzt 1A und liefert das gewünschte Ergebnis. Wenn ich das so richtig sehe, ist alles Unicode - d.h. ich habe nichts expliziert mit Ansistring verwendet. |
AW: HASH ermitteln - Python nach Delphi, aber wie ?
Zitat:
Bis vor Kurzem gabs auf ![]() Vielleicht hat den Code ja noch irgendeiner auf seiner HDD und teilt ihn ... |
AW: HASH ermitteln - Python nach Delphi, aber wie ?
Zitat:
Wenn der Salt-Wert in einem AnsiString dargestellt werden kann ... nur zu. Beim Hashen (wir hashen ausschließlich Byte-Werte) muss man für die Vergleichbarkeit mit dem Python-Code die Zeichenfolgen in UTF-8 kodieren (ergibt Byte-Werte). Das ist das Entscheidende! |
AW: HASH ermitteln - Python nach Delphi, aber wie ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
ich habe die Daten von unserem kürzlich verstorbenen Gammatester (= Wolfgang Ehrhardt) gespeichert. Seine Hompage mit exzellentem Material wurde vor einigen Tagen endgültig abgeschaltet. Im Anhang findet Ihr den Inhalt von seinem CRC/Hash. Gruß, Andreas |
AW: HASH ermitteln - Python nach Delphi, aber wie ?
Zitat:
Inwieweit das rechtlich zulässig wäre kann ich dir allerdings nicht sagen, da ich die Lizenz nicht kenne. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz