![]() |
AW: Memo Bricht in Lines um
Wenn dem so ist, warum passiert dann mit diesem Code
Code:
Das hier:
uses
Winapi.Windows, Winapi.Messages, System.SysUtils, System.Variants, System.Classes, Vcl.Graphics, Vcl.Controls, Vcl.Forms, Vcl.Dialogs, Vcl.ExtCtrls, Vcl.StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Memo1: TMemo; Timer1: TTimer; procedure FormCreate(Sender: TObject); procedure Timer1Timer(Sender: TObject); procedure FormDestroy(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } lineIndex: Integer; //theList: TStringList; public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin Memo1.lines.Add('The first line is a long line. Let us see what will happen'); lineIndex:= Memo1.Lines.Add('This is the line of interest'); Memo1.Lines.Add('******END******'); end; procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject); begin memo1.Lines[lineIndex]:= IntToHex(Random($1000),4) + ' New Text for the Test. Good Luck'; end; end. ![]() |
AW: Memo Bricht in Lines um
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Memo Bricht in Lines um
Das Video ist mit Wordwrap := TRUE. Ansonsten werden halt nur die Anfänge der Zeilen angezeigt..
|
AW: Memo Bricht in Lines um
Nur so als Hinweis:
Es gibt einen Unterschied zwischen VCL
Delphi-Quellcode:
und FMX
TMemo
Delphi-Quellcode:
.
TMemo
Bei VCL ist in der
Delphi-Quellcode:
-Eigenschaft der Inhalt analog zur Anzeige. (Das kann man auch schon zur DesignTime sehen. Lines Eigenschaft bearbeiten, schließen und wieder zum Bearbeiten öffnen).
Lines
Bei FMX wird die Lines-Eigenschaft durch
Delphi-Quellcode:
nicht verändert.
WordWrap
|
AW: Memo Bricht in Lines um
Zitat:
Wenn WordWrap = false, dann werden von allen Zeilen die Anfänge angezeigt, bis halt die Breite des Memos erreicht ist, der Rest befindet sich quasi rechts vom rechten Rand des Memos. WordWrap = true sorgt jedoch dafür, dass man alles sehen kann, wenn also in einer Zeile der Text eigentlich breiter ist, als die zur Anzeige zur Verfügung stehenden Fläche, so wird an einer geeigneten Stelle links vom rechten Rand ein Zeilenumbruch eingefügt, um die Anzeige des vollständigen Textes zu ermöglichen. Das Video zeigt also exakt, wie ein Memo mit WordWrap = True funktionieren soll, es zeigt exakt das gewünschte Verhalten. |
AW: Memo Bricht in Lines um
Also ich würde ein anderes Verhalten erwarten.
|
AW: Memo Bricht in Lines um
Zitat:
Delphi-Quellcode:
: Die Zeilen werden umgebrochen.
WordWrap := true
Das Verhalten der
Delphi-Quellcode:
-Eigenschaft ist nicht unbedingt so wie man es erwarten könnte und ist auch bei
Lines
Delphi-Quellcode:
und
VCL
Delphi-Quellcode:
anders umgesetzt.
FMX
Ihr solltet klar werden worüber ihr sprechen wollt. Über die Anzeige oder die Auswirkungen auf die
Delphi-Quellcode:
-Eigenschaft. Sonst wird das mit der Kommunikation schwierig.
Lines
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz