![]() |
AW: Doppelte Buchstaben aus String auslesen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
function StripDoubleChars(const Source: string): string;
var C: AnsiChar; cSet: set of 'A'..'Z'; I: Integer; begin cSet := []; Result := ''; for I := 1 to Length(Source) do begin C := AnsiChar(UpCase(Source[I])); if not (C in ['A'..'Z']) then Continue; if not (C in cSet) then begin Include(cSet, C); Result := Result + Source[I]; end; end; end; |
AW: Doppelte Buchstaben aus String auslesen
Passwort ist unglücklich gewählt.
Ich muss es nicht verschlüsseln, geht mir nur darum aus einem String die doppelt vorkommenden Zeichen zu entfernen. |
AW: Doppelte Buchstaben aus String auslesen
Hallo,
ich würde einfach eine TStringList SL nehmen. Der String wird durchlaufen, jedes Zeichen wird geprüft, ob es bereits in SL ist (IndexOf), wenn ja, verwerfen, wenn nein rein in die SL. |
AW: Doppelte Buchstaben aus String auslesen
An sich ne gute Idee, ich darf nur den String nicht sortieren, sonst ist ja mein String nachher ein anderer.
Weiterhin habe ich nicht wirklich eine Ahnung von Properties und wie man diese festlegt. |
AW: Doppelte Buchstaben aus String auslesen
Hallo,
ich habe nichts von Sortierung gesagt. Und was ist mit Properties? Pseudo-Code:
Delphi-Quellcode:
S2:= '';
for i=1 to Length(AString) do begin AChar=Copy(AString,i,1); if SL.IndexOf(AChar)=-1 then begin // noch nicht vorhanden S2:= S2+AChar; end; SL.Add(AChar); end; |
AW: Doppelte Buchstaben aus String auslesen
Zitat:
Ich schaffs nicht das ganze zu implementieren. Brauche theoretisch das ganze als Prozedur. Habe zwei Untis, eine für die oberfläche, die andere für die Umwandlung. Ich weiß nicht so ganz ob mein Aufruf hier richtig ist.
Code:
procedure TCaesar.SetPassword(ps2: string);
var i: integer; begin ps:=''; ps2:=UpperCase(ps2); for i:=1 to length(ps2) do begin case ps2[i] of 'A'..'Z': ps:=ps + ps2[i]; 'Ä': ps:=ps + 'A'; 'Ö': ps:=ps + 'O'; 'Ü': ps:=ps + 'U'; 'ß': ps:=ps + 'S'; end; end; [B][U]ps:= stripdoublechars(ps) ;[/U][/B] end; Durchläuft er dann den obengenannten Prozess und dann die Function StripDoubleCharacters? |
AW: Doppelte Buchstaben aus String auslesen
Zitat:
Brauche das ganze als Prozedur oder jemand müsste mir sagen, ob der Aufruf unten korrekt ist:
Code:
procedure TCaesar.SetPassword(ps2: string);
var i: integer; begin ps:=ps2; ps2:=UpperCase(ps2); for i:=1 to length(ps2) do begin case ps2[i] of 'A'..'Z': ps:=ps + ps2[i]; 'Ä': ps:=ps + 'A'; 'Ö': ps:=ps + 'O'; 'Ü': ps:=ps + 'U'; 'ß': ps:=ps + 'S'; end; end; ps:= stripdoublechars(ps) ; end; |
AW: Doppelte Buchstaben aus String auslesen
.. wenn Du es schon TCaeser nennst.
Bei der Caeser Verschlüsslung gibt es keine Passwort. Da wird das Alphabet nur um eine gewissen Anzahl an Buchstaben verschoben. A würde z.B. zu E B würde z.B. zu F etc Der zu verschlüsselnde Text kann sehrwohl doppelte Buchstaben enthalten. Sie werden dann immer mit dem gleichen Buchstaben ersetzt. Grüße Klaus |
AW: Doppelte Buchstaben aus String auslesen
Oben steht doch was ich mit dem Programm vorhabe. Das Programm war ursprünglich auch mal die ganz normale Caeser Verschlüsselung, jedoch habe ich mich dazu entschlossen das Programm weiter zu entwickeln. Wie gesagt, Passwort ist eher schlecht gewählt worden.
|
AW: Doppelte Buchstaben aus String auslesen
Sowas (in PascalScript hingedaddelt)?
Delphi-Quellcode:
program Script;
function EindeutigeBuchstaben(ABuchstaben : String) : String; var i : Integer; begin Result := ''; for i := 1 to Length(ABuchstaben) do begin if Pos(ABuchstaben[i],Result) = 0 then Result := Result + ABuchstaben[i]; end; end; begin ShowMessage(EindeutigeBuchstaben('Erwinistdoof')); // ergibt Erwinstdof end. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz