![]() |
AW: OFFLINE-Installation Android-SDK
Die Offline Installation des SDK ist aber nicht Delphi's Schuld. Auch bei den meisten anderen Entwicklungslösungen wird das ein Problem sein. :(
|
AW: OFFLINE-Installation Android-SDK
Es könnte sein das Android schön sauber in einem Verzeichnis installiert, so wie sich das gehört :stupid:
Da würde ich mal checken ob man das nicht einfach mit einem PC am Internet installieren kann, und danach die kompletten Verzeichnisse einfach Offline auf den gewünschten PC kopiert. Google ist nicht Microsoft, und hat womöglich die DLL und Registry-Hölle verpasst. |
AW: OFFLINE-Installation Android-SDK
Ich hab von dem Link, der hier genannt wurde zu Android SDK, alles herunterladen. Das muss jetzt durch die Schadcodeprüfung. Dann noch ein Image ziehen. Dann probiere ich mal, ob ich etwas gangbares hin bekomme. Der Vorschlag mit einem anderen Rechner, der nur für die Installation im Internet hängt ist sicher nicht schlecht, aber bei uns nicht zulässig. Wenn nichts wird, dann schreibe ich an den Hersteller. Der sollte eine Lösung bieten, bzw sein Hilfesystem überarbeiten.
|
AW: OFFLINE-Installation Android-SDK
Ggf. auch mal an Embarcadero mit dieser Problemstellung weden, evtl. kennen die noch einen lösungsansatz, den wir nicht kennen.
Dazu entweder per E-Mail an jemand von EMBT wenden (z.B. Marco Cantu at embarcadero punkt com) oder über das EMBT SUpportportal (wenn man eine aktuelle Subskription hat) ein Ticket erstellen. Dann kümmert sich jemand persönlich. |
AW: OFFLINE-Installation Android-SDK
Ich meine das Problem liegt bei Google, die kein Standalone-Paket anbieten, ohne Download.
Da kann auch EMBA wenig tun. |
AW: OFFLINE-Installation Android-SDK
Ich denke auch, das das SDK einfach kopiert werden kann von einem Rechner mit Internet, auf dem es installiert wird. Man kann auch mehrere SDKs auf einem Rechner einsetzen. Von daher sollte es klappen.
|
AW: OFFLINE-Installation Android-SDK
Hallo nochmal,
abschließend wollte ich nur mitteilen, dass ich mit den Tools vom Link: ![]() die Offlineinstallation von SDK, JDK, NTK und was sonst noch notwendig ist, in Tokio 10.2.3 hinbekommen habe. Die Emulation eines Androidgerätes auf dem Rechner klappt zwar noch nicht, aber ich kann die App erstellen und auf ein Smartphone kopieren und starten. Danke für die Hilfe.:thumb: |
AW: OFFLINE-Installation Android-SDK
Gut zu wissen, Dankesehr.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz