![]() |
AW: Wie erstelle ich dynamische forms richtig ?
Vielen Dank für die Beispiele!
Ich werde zukünftig die TObjectList verwenden. Eines verstehe ich aber noch nicht ganz, warum spricht haentschman von "Schlüsseln" sind das nicht Verweise ? Ein Eintrag in der TObjectList ist ja nur ein verweis auf das Objekt. Gruss Int3g3r. |
AW: Wie erstelle ich dynamische forms richtig ?
Zitat:
|
AW: Wie erstelle ich dynamische forms richtig ?
Zitat:
|
AW: Wie erstelle ich dynamische forms richtig ?
Zitat:
|
AW: Wie erstelle ich dynamische forms richtig ?
Nein, das Objekt ist der Wert. Der Schlüssel dient zum Auffinden eines Objektes im Dictionary.
|
AW: Wie erstelle ich dynamische forms richtig ?
Zitat:
|
AW: Wie erstelle ich dynamische forms richtig ?
Zitat:
|
AW: Wie erstelle ich dynamische forms richtig ?
Delphi-Quellcode:
Mit CTRL+Leertaste wird mir System.Generics automatisch vervollständigt aber nachher steht:
uses
System.Classes, System.Generics.Collections, System.Generics.Defaults, System.SysUtils, Vcl.Forms, Vcl.Controls, Vcl.StdCtrls; Zitat:
PS: Wie sagt man dem Menü CTRL+Leertaste richtig ? |
AW: Wie erstelle ich dynamische forms richtig ?
Was hast du denn vor? CTRL+Leertaste ist die Vervollständigung im QT. Da hat System.Generics nichts zu suchen. :gruebel: Du must nur die Klassen aus der Unit instanzieren.
...oder ich verstehe was falsch. Ein wenig QT wäre angebracht. |
AW: Wie erstelle ich dynamische forms richtig ?
Zitat:
Code:
einfüge benötige ich die unit system.generics. Sonst lässt sich mein Projekt nicht kompillieren da er eine TObjectList nicht kennt(Undeklarierter Bezeichner).
FList: TObjectList<TForm>;
Somit habe ich versucht die system.generics in der unit einzubinden, diese kann er aber nicht auflösen. Bei deinem Beispiel hast du die System.Generics.Collections System.Generics.Defaults Eingebunden. Somit habe ich gedacht, wenn ich die System.Generics einbinde werden mir beide (also System.Generics.Collections und System.Generics.Defaults) eingebunden. System.Generics beinhaltet ja die Collections und Defaults. Anscheinend ist dem aber nicht so. Naja habe nun gemerkt das es nur geht wenn ich diese einzeln einbinde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz