Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   JEDIVcs für Delphi 10.3 Rio (https://www.delphipraxis.net/199788-jedivcs-fuer-delphi-10-3-rio.html)

himitsu 12. Mai 2020 16:47

AW: JEDIVcs für Delphi 10.3 Rio
 
Die Dateien auf vcstest.delphi-jedi.org sind ja schon 1,5 Jahre alt (Dezember 2018),
und waren noch für die erste/vorvorletzte Version 10.3.0 (jetzt 10.3.3)

Die Quellcodes selber enden schon vor 10 Jahren. (auf Sourceforge, aber Anderes sah ich nun auch nicht)
Sieht nicht so aus, als wenn da jemand noch was dran macht.
Es gibt auch genügend Blogs und Tutorials, für die Migration von JediVCS zu Git, so dass es da kein Hindernis geben sollte.


Oben ins IDE-Menü, z.B. Tools, könnte man mit sehr wenig Aufwand ein paar Links/Menüeinträge erstellen, die dann die wichtigstens Funktionen der Standalone ausführen/aufrufen.
Mit bissl mehr Aufwand als neue Toolbar, mit den Links als Buttons.

Sherlock 13. Mai 2020 07:31

AW: JEDIVcs für Delphi 10.3 Rio
 
Entscheider brauchen Input, sonst können sie nicht entscheiden. Welchen Input sie bekommen, bestimmen ihre "Untergebenen". Entweder Du kannst mit JediVCS vernünftig arbeiten oder nicht. Beide Zustände kannst Du begründen. Eines ist aber mal sicher, es wird nicht gewartet und mit jedem vergangenen Tag wird es wahrscheinlicher, daß es nicht mehr funktioniert, und sei es nur wegen so etwas banalem wie einem Windows Update.

Sherlock

skrebbe 3. Aug 2020 15:06

AW: JEDIVcs für Delphi 10.3 Rio
 
Hallo tstolte,

ich habe Deinen Beitrag leider erst jetzt gesehen. Bist du noch immer auf der Suche nach einer Lösung?
Bei mir habe ich JediVCS über folgenden Workaround auch in der IDE von 10.4 zum Laufen gebracht.
Man muss JediVCS aus der IDE starten und im Menü Options das Häkchen bei "Show Menu Bitmaps" entfernen.
Falls es nicht lesbar ist, 3. Punkt von oben.
Oder alternativ in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER\Software\JEDI\JEDIVCS\IDE_Window s
falls vorhanden, den Key ProjMan_ShowMenuBitmaps auf 0 setzen. Falls nicht vorhanden einen neuen Key mit diesem Namen als Hexwert erstellen und auf 0 setzen.

tstolte 4. Aug 2020 04:58

AW: JEDIVcs für Delphi 10.3 Rio
 
Zitat:

Zitat von skrebbe (Beitrag 1471059)
Hallo tstolte,

ich habe Deinen Beitrag leider erst jetzt gesehen. Bist du noch immer auf der Suche nach einer Lösung?
Bei mir habe ich JediVCS über folgenden Workaround auch in der IDE von 10.4 zum Laufen gebracht.
Man muss JediVCS aus der IDE starten und im Menü Options das Häkchen bei "Show Menu Bitmaps" entfernen.
Falls es nicht lesbar ist, 3. Punkt von oben.
Oder alternativ in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER\Software\JEDI\JEDIVCS\IDE_Window s
falls vorhanden, den Key ProjMan_ShowMenuBitmaps auf 0 setzen. Falls nicht vorhanden einen neuen Key mit diesem Namen als Hexwert erstellen und auf 0 setzen.

Hallo skrebbe,

vielen Dank für deinen Hinweis, deine Lösung hat den gewünschten Erfolg gebracht :thumb:
Endlich kann man wieder das "normale" Menü im Project Manager benutzen :-D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz