![]() |
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Zitat:
|
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Zitat:
Bei dem was ich bisher erlebt habe wäre es kein wunder. Es gab doch früher nie solche argen Probleme bis auf ein paar Kleinigkeiten. Ja, ja ich ziehe wieder über Win10 her :) Am besten nichts Optimieren alles so belassen wie es ist andernfalls darf man sich über nichts mehr wundern. Zitat:
gruss |
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Zitat:
|
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Zitat:
Es fängt mit den Treibern an und endet im Nirvana, aber es bleibt dir natürlich überlassen wie du persönlich nach deinen Erfahrungen darüber denkst und damit umgehst. Vielleicht hast du nicht genügend ;) Wenn du die gleiche Hardware hättest wie ich dann könnten wir darüber diskutieren warum weshalb etwas NICHT funktioniert. PS: Die Antworten die man dann bekommt sind solche.. Zitat:
Ok das war's von meiner Seite. (Seltsam nur das die Probleme nicht bei allen gleich sind. Oder? ) gruss |
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Hmm..
Zitat:
Also besser warten bis 10.4 8-) |
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Zitat:
Ich habe es direkt nach der Installation ohne weitere Tools auf zwei Rechnern ausprobiert, da war es exakt identisch. Man konnte richtig zusehen wie alles hundert- und zweihundertfach neu gezeichnet wurde. Und die Suchbox (die jetzt oben in die "Non Client Area" gewandert ist) sich erst ein paar mal zeichnet wo das Fenster vorhin noch war, dann wo es ungefähr ist, dann wo es wirklich ist... Ich habe aber ehrlich gesagt auch keine Bedenken dass die das in den Griff bekommen. Wird schon irgendwann... |
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Zitat:
Ein Programm unter Windows 7 hat auszusezen wie Windows 7-typische Programme und unter Windows 10 wie Windows 10. Etwas unter Windows 7 aber so darstellen zu wollen wie es vielleicht in Windows 10 aussieht ist nicht gut. Der Windows Styleguide lässt grüßen. 10.2.3 hat mir wesentlich besser gefallen. Fraglich ist auch warum man 10.3 mit neuen Sprachfeatures rausbringt, Code Insight aber nicht anpasst. :roll: Delphi wäre besser bei Windows-only geblieben. Dann hätten wir heute eine qualitativ wesentlich bessere IDE. |
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Zitat:
Zitat:
Das (wenn auch bei mir in 10.3 recht kurze) Flackern beim Maximieren usw. gibt es bei mir auch nur in Delphi. Bei Visual Studio, Android Studio, Eclipse, ... egal wo, da passiert das nicht. Wobei das Flackern bei mir deutlich besser geworden ist im Vergleich zu z.B. XE6 oder 10.2. Aber da haben andere ja offenbar gegenteilige Erfahrungen gemacht. |
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Das geflackere und langsamer Bildschirmaufbau habe ich in Rio auch.
Wenn ich mehrere Monitore habe dann springt die IDE auch von einem Monitor auf den anderen (auf den Hauptmonitor zurück .....), merkt sich die Position nicht (nach dem Ausführen des Prgs) ob das mal jemand getestet hat .... Ich habe für RIO extra neuen Surface2Book gekauft, da ich versuchen will meine Windowsentwicklung damit zu betreiben. Also eigentlich eine leere Idealumgebung, alles neu installiert ohne irgendwas zu portieren ..... |
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Zitat:
Am besten nie maximieren. Ich habe das Fenster stattdessen in Maximalgröße gebracht und dann den Desktop gespeichert. Und ich habe auch alle Desktops (Start, Standard, Debug) entsprechend meiner Vorstellung gespeichert. Damit funktioniert es bei mir sehr gut und Delphi bleibt auch auf dem Bildschirm, auf den es soll. Das ist bei mir auch nicht der Standardbildschirm, da dort die debuggten Programme landen sollen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz