![]() |
AW: MainMenu seit 10.3 größer
|
AW: MainMenu seit 10.3 größer
Ach bei den High DPI patches, darauf wäre ich jetzt nicht gekommen, vielen Dank @mkinzler :thumb:
|
AW: MainMenu seit 10.3 größer
Zitat:
![]() Basieren allerdings auf den Originalsourcen von Delphi 10.2.3 Tokyo. |
AW: MainMenu seit 10.3 größer
Man sollte bei der ganzen Spielerei aber darauf achten das die Animation der Windows Menus temporär abgeschaltet werden
wenn man beabsichtigt mit Ownerdraw Menus zu Arbeiten. Es könnte sein das es dann zu Artefakten in Verbindung mit dem Ownerdraw Menus kommt. Zusätzlich schlägt dann der Aufruf von
Delphi-Quellcode:
hMenuWnd := WindowFromDC(Pdis^.hDC);
fehl das Handle ist dann immer 0. (Windows 10 im speziellen) bei Win7 nicht nötig. Dort kann man aber auch als alternative
Delphi-Quellcode:
hMenuWnd := FindWindow('#32768', nil);
verwenden ohne die Animation ausschalten zu müssen. Wollte nur mal darauf hinweisen. gruss |
AW: MainMenu seit 10.3 größer
Die Artefakte die hier zu sehen sind sind leider ein Bug.
|
AW: MainMenu seit 10.3 größer
Zitat:
gruss |
AW: MainMenu seit 10.3 größer
Zitat:
|
AW: MainMenu seit 10.3 größer
Zitat:
Aber das ist ja nun schon wieder Geschichte und die Karten werden neu gemischt. Ich werde dann mal bei nächster Gelegenheit einen entsprechenden QP-Eintrag erstellen und dann sehen wir mal, was damit passiert. Bisher scheint dieses spezielle Problem aber außer mir noch keinem aufgestoßen zu sein. |
AW: MainMenu seit 10.3 größer
Kann ich bestätigen, das alte TMainMenu und TActionMenu war leider etwas verbugt auf manchen Geräten. Das hat Emb gefixt. Hatte den QC-Eintrag gelesen, kann ihn aber gerade nicht mehr verlinken. Ist also gewollt.
|
AW: MainMenu seit 10.3 größer
Okay, habe nochmal mit jemandem gesprochen, der dafür einen QC-Eintrag gemacht hatte. Scheinbar wurde nur die halbe Lösung (die er nebenbei bemerkt dort auch drinnen präsentiert hat, die hätten das nur noch copy-pasten müssen) übernommen. Deshalb sieht es immer noch nicht so aus. Nach dem Subscription-Vertrag hätten die es eigentlich fixen müssen, aber haben sie wohl nicht.
Weiß jemand, ob es einen neuen QC dafür gibt?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz