![]() |
AW: Delphi-Version eines Projektes herausfinden
Zitat:
Mit Quellcode kann man die *.inc-Datei auf die aktuellen Delphi-Version anpassen. Ab D2009 besteht auch eine gute Chance das hier nicht zu viel nachgebessert werden muss. |
AW: Delphi-Version eines Projektes herausfinden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich finde das auch immer lästig, dass man den Proj-Dateien nicht direkt ansieht, mit welcher Delphi-Version zuletzt gearbeitet wurde.
Ich habe jetzt die kommende Version 7 meines Dateimanager-Programms so erweitert, dass bei Doppelklick auf eine .Dpr oder .DProj-Datei ein Dialog angezeigt wird, der zum einen anzeigt, welches die verwendete Delphi Version war (und um welches Framework es sich handelt, also FMX oder VCL) und zum anderen anbietet, das Projekt direkt in dieser (oder einer anderen IDE, die auf dem System ist) zu öffnen. Falls keine IDE auf dem System ist, greift die übliche Windows-Dateizuorndungs-Systematik (falls man im Programm nicht selber einen Editor festgelegt hat). Siehe anliegenden Screenshot. |
AW: Delphi-Version eines Projektes herausfinden
Noch'n link:
![]() Das war meine Basis für den bereits genannten Delphi-Wiki Artikel. Letzteren habe ich übrigens gerade um Delphi 10.3 erweitert. |
AW: Delphi-Version eines Projektes herausfinden
Man muss sich allerdings darüber klar sein, daß die ProjectVersion in der dproj Datei nicht als Kennzeichnung der Delphi-Version gedacht ist, sondern über die Struktur und die erwarteten Inhalte der dproj Datei Auskunft gibt. Daher auch die diversen (ouch!) Vorkommen im Wiki.
Bis zu einem gewissen Grad kann auch eine höhere Version von einer niedrigeren Delphi-Version bearbeitet werden, ohne daß sie ihren Versionsstand einbüßt. Eine alternative Möglichkeit wäre noch, die Einträge in Excluded_Packages zu analysieren und anhand des LibSuffix der Office BPLs die Delphi-Version herauszufinden, die als letztes diese dproj geschrieben hat. (Wenn man denn nicht im Project Magician das Entfernen der Excluded Packages aktiviert hat.) |
AW: Delphi-Version eines Projektes herausfinden
In Delphi 7 gibt's die Variants-Unit, in Delphi 5 nicht, von Delphi 6 weiß ich es nicht.
Könnte bei der Versionskontrolle auch ein Hinweis sein. |
AW: Delphi-Version eines Projektes herausfinden
Ich habe in meinen Delphi-Dateien auch immer als Kommentar vermerkt, mit welcher Version der Source (zu letzt) lauffähig war.
|
AW: Delphi-Version eines Projektes herausfinden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Inzwischen öffne ich auch alle meine Projekte i.d.R. nicht mehr über Delphi, sondern über mein Projekt Manager-Programm. Eine kleine Toolbar liegt immer oben am Bildschirm und ein Klick auf "Projects" bringt das Projekte-Fenster zum Vorschein, aus dem ich dann wählen kann, das Projekt automatisch mit der richtigen IDE-Version zu öffnen (einfacher Doppelklick auf den Eintrag) oder bei Bedarf über den Schalter "IDE" auch in einer anderen. Das geht viel schneller und öffnet auch keine 2. Instanz von Delphi, wenn die IDE schon geöffnet war (in dem Fall kann man sein gerade bearbeitetes Projekt speichern, verwerfen, oder den Öffnen-Vorgang abbrechen). Alternativ kann ich das Projekt auch in meinem Editor öffnen (der so ähnlich wie Delphi selber die Projekte einliest und Zugriff auch alle relevanten Dateien Inhalte bietet). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz