Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi DLL registrieren (https://www.delphipraxis.net/197977-dll-registrieren.html)

Dalai 24. Sep 2018 15:42

AW: DLL registrieren
 
Zitat:

Zitat von Delbor (Beitrag 1414011)
Ich habbs etwas anders gemacht

So geht's natürlich auch.
Zitat:

RegSvr32
---------------------------
Das Modul "C:\Program Files (x86)\Debenu\PDF Library\Lite\DebenuPDFLibraryLite1114.dll" wurde geladen, der Aufruf an "DllRegisterServer" ist jedoch mit dem Fehlercode 0x80004005 fehlgeschlagen.

Weitere Informationen zu diesem Problem stehen Ihnen online zur Verfügung. Suchen Sie nach dem Fehlercode.
Das sieht mir nach Windows Errorcode 5 aus, also Zugriff verweigert. Führst du die CMD als Administrator aus? DLLs werden in aller Regel nur mit Administratorechten (de)registriert.

Grüße
Dalai

Delphi.Narium 24. Sep 2018 15:45

AW: DLL registrieren
 
Der Link von Microsoft und AdobeFlash ist ja nun nicht wirklich hilfreich und hat hiermit nix zu tuen.

Der Fehlercode ist nicht einmalig, sondern wird in den unterschiedlichsten Zusammenhängen genutzt.

Im Zusammenhang mit regsrv32 kann man dashier finden: https://support.microsoft.com/de-de/...gister-a-dll-b

Ist ein Rechteproblem.

Für die Nutzung von regsrv32 braucht man wohl gewöhnlich Adminrechte.

Hast Su die?

Bei Google suchen0x80004005 regsrv32

Aviator 24. Sep 2018 15:48

AW: DLL registrieren
 
Zitat:

Zitat von Delphi.Narium (Beitrag 1414016)
Für die Nutzung von regsrv32 braucht man wohl gewöhnlich Adminrechte.

Hast Su die?

Wenn ich mir sein CMD Fenster so anschaue, dann hat er es ohne Admin-Rechte gestartet.

EWeiss 24. Sep 2018 15:49

AW: DLL registrieren
 
Mein lieber Compiler Gesangsverein liest jemand auch die Beiträge?
Extrahiere das Teil in den DLL Ordner starte Install.bat mit Adminrechten und gut ist.
Warum da noch lange diskutieren. :wall:

gruss

Aviator 24. Sep 2018 15:53

AW: DLL registrieren
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1414018)
Mein lieber Compiler Gesangsverein liest jemand auch die Beiträge?
Extrahiere das Teil in den DLL Ordner starte Install.bat mit Adminrechten und gut ist.
Warum da noch lange diskutieren.

gruss

Warum immer so aggressiv? Wenn er eine DLL nur einmal registrieren will, wieso soll er dann gleich eine Batch Datei in dem Verzeichnis erstellen? Außerdem handelt es sich nicht um eine eigene DLL sondern um eine, die im "Program Files" Verzeichnis liegt. Es ist zwar nicht schlimm dort eine Batch Datei anzulegen, aber für eine einmalige Sache ist das absoluter Overkill.

EWeiss 24. Sep 2018 15:54

AW: DLL registrieren
 
Zitat:

ist das absoluter Overkill
Mit Verlaub Blödsinn.
Ob ich nun CMD aus dem Pfad herausstarte oder eine Batchdatei dafür verwende ist gehüpft wie gesprungen aber es Automatisiert das ganze.
Wo ist der Overkill.

Zitat:

Außerdem handelt es sich nicht um eine eigene DLL sondern um eine, die im "Program Files" Verzeichnis liegt
Was denn nu "Program Files" oder "Program Files (x86)"


gruss

himitsu 24. Sep 2018 16:18

AW: DLL registrieren
 
oder
Code:
regsvr32.exe "%~dp0\DebenuPDFLibraryLite1114.dll"

C:\Program Files\ ist der Pfad für eine 32-Bit-DLL im 32 Bit-Windows (das ist der Grund für den angegebenen Pfad in deren PDF), aber du hast ein 64-Bit-Windows.
Oder eben der Pfad für die 64-Bit-DLL im 64-Bit-Windows.


Und ein 32-Bit-Programm wird standardmäßig beim Zugriff auf C:\Program Files\ nach C:\Program Files (x86)\ umgeleitet. (in einem 64-Bit-Windows)

Dalai 24. Sep 2018 17:03

AW: DLL registrieren
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1414022)
Und ein 32-Bit-Programm wird standardmäßig beim Zugriff auf C:\Program Files\ nach C:\Program Files (x86)\ umgeleitet. (in einem 64-Bit-Windows)

Nein, die Umleitung betrifft ausschließlich %SystemRoot%\system32. "%SystemDrive%\Program Files" wird niemals wegen der Architektur umgeleitet, sondern nur in Bezug auf den VirtualStore, der aber damit nicht zu tun hat sondern nur mit fehlenden Schreibrechten und fehlendem Manifest der Anwendung. Anders sieht es vielleicht bei Zugriff per Umgebungsvariable %ProgramFiles% aus, aber die wurde ja hier gar nicht verwendet.

Mit anderen Worten: Ein 32-bit Programm kann problemlos in "%SystemDrive%\Program Files" liegen und ein 64-bit Programm in "%SystemDrive%\Program Files (x86)".

Grüße
Dalai

Delbor 24. Sep 2018 17:45

AW: DLL registrieren
 
Hi zusammen

Zitat:

Zitat von Dalai (Beitrag 1414015)
Zitat:

RegSvr32
---------------------------
Das Modul "C:\Program Files (x86)\Debenu\PDF Library\Lite\DebenuPDFLibraryLite1114.dll" wurde geladen, der Aufruf an "DllRegisterServer" ist jedoch mit dem Fehlercode 0x80004005 fehlgeschlagen.
...
Das sieht mir nach Windows Errorcode 5 aus, also Zugriff verweigert. Führst du die CMD als Administrator aus? DLLs werden in aller Regel nur mit Administratorechten (de)registriert.

Grüße
Dalai

Nun hab ich das Verzeichnis Lite aus dem Programme-Ordner auf meine Developer-Prtition kopiert - da sind unter anderem auch etliche Beispiele, und die haben auf C:\ eigentlich nichts zu suchen. Zugriff verweigert sollte es nun nicht mehr geben.

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1414022)
Und ein 32-Bit-Programm wird standardmäßig beim Zugriff auf C:\Program Files\ nach C:\Program Files (x86)\ umgeleitet. (in einem 64-Bit-Windows)

Das war mir eigentlich klar, aber die Fehlermeldungen irritierten mich doch ziemlich, so dass ich das '(x86)' mal wegliess. Erst als ich den Pfad aus der Adresszeile des Explorers kopierte, bemerkte ich das Leerzeichen vor '(x86)'.

Daran, dass ich zur Registrierung Adminrechte benötige, wird sich wohl nichts ändern, obwohl ich das gerade gegenteilig verstehe.
DasLite-Verzeichnis enthält ja auch noch eine Tlb. Daher ist die Dll wohl der COM-Server, bzw. eigentlich Quick Debenu Lite


Gruss
Delbor

KodeZwerg 24. Sep 2018 18:06

AW: DLL registrieren
 
*war doppelt, sorry*


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz