![]() |
AW: JVCL in Tokyo installieren?
Die letzte Änderung an der JCL ist von Anfang Juni, die letzte an der JVCL von Anfang August. In GetIt ist im Moment dieser Stand auch enthalten. Scheint als würde dort jetzt häufiger aktualisiert.
|
AW: JVCL in Tokyo installieren?
Die JCL Versionnummer 2.8.0.5677 wie auch die JVCL Versionnummer 3.50 wurde im September 2015 das letzte mal geändert. Die haben keine Aussagekraft mehr.
Das letzte Release gab es im September 2015. Danach hat nie mehr jemand ein Release veröffentlicht. Wer Bugfixes und ein Verbesserungen haben möchte, muss also auf dem GIT master branch zurückgreifen. Inwiefern das GetIt aktuell ist, weiß nur Embarcadero, denn das machen die und nicht jemand von der JCL/JVCL. |
AW: JVCL in Tokyo installieren?
Wo ist ein Mäzen, der 50 Delphi-Programmierern eine gut-bezahlte Vollzeit-Anstellung gibt, um JEDI weiterzuentwickeln? Wenn ich Milliardär wäre, würde ich das tun, weil ich Delphi liebe. :)
|
AW: JVCL in Tokyo installieren?
Zitat:
|
AW: JVCL in Tokyo installieren?
Zitat:
![]() Großartige Entwicklungen hat es aber seit 2013 nicht mehr gegeben (nur Anpassungen an die aktuellen Delphi Versionen) |
AW: JVCL in Tokyo installieren?
Zitat:
Ich würde schätzen, dass bereits 5 Vollzeit-Stellen ausreichten, um alle Jedi-Projekte in einer Geschwindigkeit weiterzuentwickeln, dass sich alle beschweren, sie kämen mit den Updates nicht hinterher. Mir fehlen leider auch die finanziellen Mittel dazu, auch nur einen Entwickler (mich selbst) zu bezahlen, so dass er nichts anderes mehr tun muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz